Bereiche: "Landesportal" Entfernen
auf SARS- CoV-2 und auf andere virale Erreger akuter Atemwegsinfektionen untersucht. In der 46. Kalenderwoche wurden in 21 untersuchten ARE-Proben 7-mal Influenza-A-Viren, 2-mal Picornaviren, 2-mal RS-Viren und einmal humane Metapneumoviren (hMPV) nachgewiesen. Stand: 23.11.2022 11:30 Uhr ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 14.04.2023
Format: PDF
von gesunden Personen auf SARS- CoV-2 untersucht und von Personen mit ARE-Symptomatik zusätzlich auf Influenzaviren und andere virale Erreger akuter Atemwegsinfektionen. In der 15. Kalenderwoche wurden 3 ARE-Proben untersucht. Es wurden 1-mal Influenzaviren und 2-mal humane Metapneumoviren nachgewiesen. Stand: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 14.04.2023
Format: PDF
Hier werden die Proben auf Influenzaviren, auf SARS- CoV-2 und auf andere virale Erreger akuter Atemwegsinfektionen untersucht. In der 44. Kalenderwoche (Ferien) wurden in 4 untersuchten ARE-Proben 2-mal Picornaviren, einmal Adenoviren und einmal Parainfluenzaviren nachgewiesen. Stand: 09.11.2022 09:50 Uhr ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 14.04.2023
Format: PDF
und Jugendlichen mit akuten Atemwegsinfektionen sowie von Kindern, die wegen einer Vorsorgeuntersuchung vorstellig werden und von deren Begleitpersonen an das LAV. Hier werden die Proben von gesunden Personen auf SARS- CoV-2 untersucht und von Personen mit ARE-Symptomatik zusätzlich auf Influenzaviren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 14.04.2023
Format: PDF
(ARE) senden ausgewählte Kinderarztpraxen aus Sachsen-Anhalt ganzjährig stichprobenartig gewonnene Rachenabstriche von Kindern und Jugendlichen mit akuten Atemwegsinfektionen an das LAV. Hier werden die Proben auf Influenzaviren, auf SARS- CoV-2 und auf andere virale Erreger akuter Atemwegsinfektionen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF
Vierte Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Sachsen-Anhalt (Vierte SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung — 4. SARS-CoV-2-EindV). Vom April 2020. Aufgrund von § 32 Satz 1 und § 54 Satz 1 des Infek­ tionsschutzgesetzes vom 20. Juli 2000 (BGBl. I ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
Fünfte Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Sachsen-Anhalt (Fünfte SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung - 5. SARS-CoV-2-EindV). Vom Z- Mai 2020. Aufgrund von § 32 Satz 1 und § 54 Satz 1 des Infektionsschutzgesetzes vom 20. Juli 2000 (BGBl. I ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Capgemini template_CoverB Fragen aus dem Chat zur Sitzung „eIDAS-basierte Beglaubigung und Validierung“, mit Antworten von HS Harz netlab, 13.04.2022 Kontakt: netlab@hs-harz.de, hstrack@hs-harz.de Hinweis: Sofern die Fragen nicht direkt von Seiten der HS Harz beantwortet sind, ist dies entsprechend ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
die individuell auf die Raumnutzungsbedingungen abgestimmt sein müssen. Außerdem sind die Mindestanforderungen nach der SARS- CoV-2-Arbeitsschutzregel des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales einzuhalten: 1. ausschließlicher Einsatz als Ergänzung zu Lüftungsmaßnahmen 2. Gewährleistung einer sachgerechten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
Empfehlungen und Hinweise für stationäre und teilstationäre Einrichtungen der Altenhilfe sowie für ambulante Pflegedienste im Zusammenhang mit dem Auftreten von Corona-Infektionen (SARS- CoV-2, COVID-19) – Stand: 12.03.2020, 14:30 Uhr Gegenwärtig kommen weltweit, vor allem in China, Infektionen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:56 14.04.2023
Format: PDF