Seite 1155 von 53085 | ( 530850 Treffer )
Sortieren nach
Gemeinde Erxleben 1) - Landkreis Börde Endgültiges Ergebnis Gegenstand der Nachweisung Kreistagswahl 2014 Gewinn/ Verlust zu 2007 Kreistagswahl 2007 Zahl % %-Punkte % Wahlberechtigte, Wähler, Wahlbeteiligung Wahlberechtigte 2 522 Wähler/Wahlbeteiligung 1 037 41,1 2,7 38,5 Stimmen/Sitze ...
Wähler/Wahlbeteiligung 337 18,2 . Ungültige Stimmzettel 4 1,2 . Gültige Stimmzettel 333 98,8 . Gültige Stimmen/Sitze 997 . 5 davon für: Wählergruppen 572 57,4 3 Einzelbewerber 425 42,6 2 Endgültiges Ergebnis Gegenstand der Nachweisung Wahl am 26.05.2019 Anzahl Prozent Sitze Wahlberechtigte 1 833 . . ...
Vergleichbare Wahlergebnisse - Stadt Köthen (Anhalt) Landkreis Anhalt-Bitterfeld Wahl Wahlbe- teiligung Von den gültigen Stimmen entfielen auf ... CDU Die Linke. SPD FDP GRÜNE Andere % Kreistagswahl 2004 42,7 35,5 30,1 22,3 8,1 4,0 x Kreistagswahl 1999 47,0 39,5 21,6 28,9 6,7 3,0 0,2 ...
Vergleichbare Wahlergebnisse - Gemeinde Niedere Börde Landkreis Börde Wahl Wahlbe- teiligung Von den gültigen Stimmen entfielen auf ... CDU Die Linke. SPD FDP GRÜNE Andere % Kreistagswahl 2004 47,8 59,3 13,2 14,5 3,9 3,8 5,2 Kreistagswahl 1999 55,8 44,6 11,9 26,1 2,7 1,8 12,9 Kreistagswahl 1994 ...
E-LASA - Das elektronische Landesarchiv Sachsen-Anhalt Die Welt wird immer digitaler Ganz selbstverständlich gehören E-Mails, Webseiten sowie Texte, Bilder, Töne und Videos in digitaler Form zu unserem Leben. Auch in der öffentlichen Verwaltung ist mit der Verwendung der oben genannten Technologien,...
Standarddokumentenvorlage für das LISA Arbeitsblatt Metallkorrosion Material Korrosion elektrochemischer Vorgang nichtoxidierendes Wirkmedium pH = 5 neutrales, schwach saures oder alkalisches Wirkmedium SauerstoffkorrosionWasserstoffkorrosion Me Men+ +ne- Kathodenreaktion 2H+ + 2e- H2 ...
2002 1998 2002 Zahl % %-Punkte % Wahlberechtigte, Wähler, Wahlbeteiligung Wahlberechtigte 96 Wähler/Wahlbeteiligung 82 85,4 -0,4 85,9 91,9 83,3 Erststimmen Ungültige Stimmen - - - - 3,3 2,4 Gültige Stimmen 82 100 - 100 96,7 97,6 davon für SPD 18 22,0 -13,3 35,3 43,2 12,0 CDU 41 50,0 1,8 48,2 ...
2013 47,6 40,8 24,8 20,0 2,3 3,9 8,2 Bundestagswahl 2009 46,8 29,5 33,7 17,2 4,2 x 15,3 Bundestagswahl 2005 57,3 24,4 28,5 32,2 3,1 x 11,7 Bundestagswahl 2002 53,0 30,1 10,8 47,7 2,8 x 8,6 Landtagswahl 2016 47,3 29,7 14,5 10,7 2,9 28,0 14,3 Europawahl 2014 40,6 31,7 21,3 22,2 3,1 5,4 16,3 ...
Bundestagswahl 2013 57,4 27,3 41,0 15,0 2,2 2,1 12,3 Bundestagswahl 2009 55,9 36,0 30,7 14,7 10,4 2,8 5,6 Bundestagswahl 2005 67,6 28,5 24,3 29,8 9,8 2,3 5,3 Bundestagswahl 2002 65,8 14,7 31,5 42,0 7,4 1,9 2,4 Landtagswahl 2011 47,1 27,5 32,0 18,2 3,8 4,5 13,9 Europawahl 2009 37,3 27,6 28,7 16,5 7,7 2,7 16,9 ...
2013 58,6 20,4 47,2 17,0 2,5 2,8 10,1 Bundestagswahl 2009 57,2 30,5 34,4 14,8 11,3 3,6 5,4 Bundestagswahl 2005 69,0 27,5 26,5 31,0 8,0 3,3 3,8 Bundestagswahl 2002 65,6 13,1 32,3 41,6 8,7 2,3 2,0 Landtagswahl 2011 58,7 20,2 38,8 19,5 4,0 5,8 11,7 Europawahl 2009 38,5 21,9 33,2 16,0 8,1 4,5 16,4 ...