Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Wähler/Wahlbeteiligung ¹) 898 69,5 -7,9 77,4 69,2 53,4   Erststimmen Ungültige Stimmen 10 1,2 -0,3 1,5 0,8 3,4 Gültige Stimmen 827 98,8 0,3 98,5 99,2 96,6   davon für   SPD 450 54,4 2,3 52,1 35,9 31,4   CDU 221 26,7 -3,7 30,4 47,8 41,2   PDS 73 8,8 -2,8 11,6 7,5 13,6   FDP 51 6,2 3,4 2,7 2,2 7,6   GRÜNE 24 2,9 0,2 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:35 15.04.2023
Format: Seite
Abkürzungsverzeichnis I. Ortschaftsverfassung 1. Ziele 10 2. Grenzen 10 3. Einführung der Ortschaftsverfassung 11 4. Rechtsstellung 13 a) Beteiligtenfähigkeit 13 b) Name der Ortschaft 14 5. Änderung und Aufhebung der Ortschaftsverfassung 15 6. Einwohnerantrag, Bürgerbegehren und Bürgerentscheid 17 7. Rechtsgrundlagen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:05 04.06.2025
Format: PDF
der Verordnung über Schulen in freier Trägerschaft (SchifT-VO) vom 4.8.2015 (GVBI. LSA S. 390, 569), zuletzt geändert durch Verordnung vom 24.7.2018 (GVBI. LSA S. 209), b) der Anlage 2 die Stundenpauschale gemäß § 18a Abs. 3 Satz 2 Nr. 1 des Schulgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt (SchuIG LSA), c) der Anlage 3 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
070 Revision: 00 Unterlagenteil: Teil 2 von 3 BUNDESANSTALT FÜR GEOWISSENSCHAFTEN UND ROHSTOFFE Anlage 3 Anlage 3.1 Anlage 3.2 Anlage 3.3 Projekt Morsleben Hydrogeologische Standortbeschreibung und Modellgrundlagen Anlage 3 und Anlage 4 Berechnung der Grundwasserneubildung mit dem Programm ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
Sachsen-Anhalt als zuständige Stelle nach BBiG 2 Betrieblicher Muster-Ausbildungsplan für die Ausbildung zum/zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste Fachrichtung Information und Dokumentation Rahmenlehrplan und zu vermittelnde Fertigkeiten und Kenntnisse Ausbildungs jahr Zeitrahmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
KURZFASSUNG Im vorliegenden Bericht werden Quellterme für die radiologisch relevanten Störfälle (Ereig- nisse der Störfallklasse 1) bei der Stilllegung des ERAM ermittelt. Um sicherzustellen, dass keine Abwägungsdefizite vorliegen, werden Quellterme auch für ausgewählte Ereignisse der Störfallklasse 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
Wähler/Wahlbeteiligung 164 69,8 -0,8 70,6 79,8 66,9 Erststimmen Ungültige Stimmen 3 1,8 -0,5 2,3 1,0 7,8 Gültige Stimmen 161 98,2 0,5 97,7 99,0 92,2  davon für  SPD 55 34,2 -14,4 48,5 37,0 24,8  CDU 48 29,8 -5,3 35,1 37,5 49,0  Die Linke. 36 22,4 14,2 8,2 17,2 17,6  FDP 6 3,7 -0,4 4,1 5,7 8,5  GRÜNE 1 0,6 -0,5 1,2 2,1 x ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:10 15.04.2023
Format: Seite
Zahl % %-Punkte %   Wahlberechtigte, Wähler, Wahlbeteiligung   Wahlberechtigte 1 386   Wähler/Wahlbeteiligung ¹) 980 70,7 -7,1 77,8 61,1 59,1   Erststimmen Ungültige Stimmen 8 0,9 -2,2 3,0 2,1 3,7 Gültige Stimmen 900 99,1 2,2 97,0 97,9 96,3   davon für   SPD 304 33,8 1,9 31,9 28,2 10,6   CDU 376 41,8 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:10 15.04.2023
Format: Seite
2002 Zahl % %-Punkte %   Wahlberechtigte, Wähler, Wahlbeteiligung   Wahlberechtigte 763   Wähler/Wahlbeteiligung ¹) 570 74,7 -9,5 84,2 76,5 63,5   Erststimmen Ungültige Stimmen 10 1,8 -0,2 2,0 1,2 6,5 Gültige Stimmen 536 98,2 0,2 98,0 98,8 93,5   davon für   SPD 182 34,0 -7,3 41,3 30,8 13,2   CDU 259 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:10 15.04.2023
Format: Seite
Mit ihrer fast tausendjährigen Geschichte und dem liebevoll restaurierten Altstadtkern ist sie immer eine Reise wert. ©  LVwA 1. Marktplatz Google Plus Code 9F3HQX2F+GF Köthen (Anhalt) Hier sind weitere Informationen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite