Bereiche: "Landesportal" Entfernen
2. geboren am 3. PLZ/Ort 4. Straße, Hausnummer 5. Stellung im Betrieb 6. Telefonnummer 7. Beruf 8. beizufügende Unterlagen in erweitertes Führungszeugnis (nicht älter als 6 Monate) Betriebsnummer der Bundesagentur für Arbeit Die nachstehenden Angaben sind erforderlich, falls der/die Ausbildende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF
im Überblick: Für ein Mitglied des Gemeinderates oder Verbandsgemeinderates: Einwohnerzahl der Gemeinde oder Verbandsgemeinde Monatliche Pauschale in Euro ausschließlich Pauschale Pauschale nebenSitzungsgeld bis 1 000 50 32 von 1 001 bis 1 500 68 50 von 1 501 bis 2 000 88 68 von 2 001 bis 3 000 100 76 von 3 001 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:11 04.06.2025
Format: PDF
Vergleichbare Wahlergebnisse - Sachsen-Anhalt Wahl Wahlbe- teiligung Von den gültigen Stimmen entfielen auf ...   CDU PDS SPD FDP GRÜNE % Kreistagswahlen 1999 51,4 39,7 17,2 28,1 5,9 2,3 Gemeinderatswahlen 1999 49,7 31,7 14,2 22,0 4,7 1,4 Europawahl 1999 49,5 39,7 20,9 26,7 2,9 2,1 Bundestagswahl ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:07 14.05.2025
Format: Seite
- A1 - Ingenieurgesellschaft für wissenschaftlich technischen Umweltschutz Anhang A: FEP-Liste für eine Abdichtung aus Salzbeton in die Phase des Abbindens - Entwurf - - A2 - Ingenieurgesellschaft für wissenschaftlich technischen Umweltschutz VORBEMERKUNGEN ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF
1 1 Badegewässer: Arendsee Gewässerabschnitt 1: Strandbad Gewässerabschnitt 2: Schrampe (2013 wurde eine Gruppierung des Badegewässers gemäß § 4 Abs. 4 Badegewässerverordnung Sachsen-Anhalt vorgenommen. Die o. g. Gewässerabschnitte werden gemeinsam in einem Profil dargestellt.) Gliederung 1. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: PDF
ist in großen Teilen Europas zu finden. Die Art gilt auch in Deutschland als weit verbrei- tet, ist aber aufgrund seiner guten Tarnung nicht leicht zu finden (Foto: A. stark). Abb. 2: Der Adern-Bohrer (Curculio venosus) kann in Mitteleuropa überall beobachtet werden. Er liebt wärmere Gebiete und tiefere Lagen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
Anhang Anhang A Übersicht der Teilräume, Planungseinheit und zugehörige Länder Anhang B Oberflächenwasserkörper B.1 Beschreibung und Belastung der Oberflächenwasserkörper B.2 Risikoabschätzung und Zustand/Potenzial der Oberflächenwasserkörper B.3 Zielerreichung und Begründungen für Ausnahmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
sonstige Hinweise 1 Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten LSA (Landeszentrum Wald; Landesforstbetrieb) Forstinspektoranwärter/ Forstinspektoranwärterin (m/w/d) in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (ehem. gehobener Dienst) in der Laufbahn des Forstdienstes im Rahmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
in den Jahren 2003/04 118 2. Wasservogel- und Gänsemonitoring Martin Schulze: Die Wasservogelzählung in Sachsen-Anhalt 2004/2005 126 3 Bestandssituation seltener Brutvogelarten in Sachsen-Anhalt – Jahresbericht 2004 Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Halle, Sonderheft 1/2005: 3–23 Stefan ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
Landtagswahl 2002 1998 2002 Zahl % %-Punkte %   Wahlberechtigte, Wähler, Wahlbeteiligung   Wahlberechtigte 802   Wähler/Wahlbeteiligung 540 67,3 3,1 64,2 73,9 52,2 Erststimmen Ungültige Stimmen 19 3,5 1,2 2,3 4,1 5,8 Gültige Stimmen 521 96,5 -1,2 97,7 95,9 94,2  davon für  SPD 159 30,5 -4,3 34,8 40,5 21,8  CDU ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 19:20 21.04.2023
Format: Seite