Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Innerer Dienst Frau Konopatzki Referatsleiterin Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) Telefon: +49 345 514 1249 E-Mail "Service, Service, Service" , das ist das Angebot des Referates Innerer Dienst. Hierbei ist das Referat in erster Linie "nach ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
im Beamtenverhältnis auf Probe übertragen wird. Eine dauerhafte Übertragung ist nach erfolgreichem Abschluss der Probezeit vorgesehen. Bei Tarifbeschäftigten erfolgt die Übertragung dieser Führungsfunktion zunächst befristet für die Dauer von bis zu zwei Jahren nach Maßgabe des § 31 TV-L. Nach erfolgreicher Bewährung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:22 08.05.2024
Format: PDF
Organisation, Informationstechnik Herr Brüning Referatsleiter Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) Telefon: +49 345 514 1406 E-Mail Das Referat "Organisation, Informationstechnik" ist der Abteilung Zentraler Service zugeordnet und in die Bereiche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
>>> Hier finden Sie Informationen zu unseren Zuständigkeiten und Aufgaben im Bereich Bildung und BAföG 2. Integration der Spätaussiedler und bleibeberechtigten Zuwanderer Das Referat nimmt Aufgaben zur Unterstützung und Begleitung der Spätaussiedler und bleibeberechtigten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
der Minderung der Erwerbsfähigkeit (MdE) stellen. Die Gleichstellung wird mit dem Tag des Eingangs des Antrages wirksam. Sie kann befristet werden. Wer stellt die Behinderung fest? Wie läuft das Verfahren ab? Das Landesverwaltungsamt – Referat Schwerbehindertenrecht - Feststellungsverfahren - führt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
.............................................................. 18 3. Überblick über die Fördermöglickeiten und Zuwendungsempfänger ..........................................................20 3.1 Fördermöglichkeiten für Streuobstwiesen ................................................................................ 20 3.2 Zuwendungsempfänger ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
.............................................................. 18 3. Überblick über die Fördermöglickeiten und Zuwendungsempfänger ..........................................................20 3.1 Fördermöglichkeiten für Streuobstwiesen ................................................................................ 20 3.2 Zuwendungsempfänger ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
>>> Hier finden Sie Informationen zu unseren Zuständigkeiten und Aufgaben im Bereich Bildung und BAföG 2. Integration der Spätaussiedler und bleibeberechtigten Zuwanderer Das Referat nimmt Aufgaben zur Unterstützung und Begleitung der Spätaussiedler und bleibeberechtigten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
die sich an junge Menschen ohne größere „Erziehungsschwierigkeiten“ richteten. Die „Umerziehung“ im Jugendwerkhof Die Einweisung der Heranwachsenden in den Ju- gendwerkhof wurde in erster Linie vom Referat für Jugendhilfe auf Kreisebene angeordnet. Bei der Auf- nahme in den Jugendwerkhof wurde ein sogenann- tes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:59 10.05.2024
Format: PDF
durch die jeweilige Auslandshandelskammer (AHK). 3. Zuwendungsempfänger 3.1 Zuwendungsempfänger sind kleine und mittlere Unternehmen entsprechend Anhang 1 der Verordnung (EU) Nr. 651/2014 der Kommission vom 17.6.2014 zur Feststellung der Vereinbarkeit bestimmter Gruppen von Beihilfen mit dem Binnenmarkt in Anwendung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:11 02.06.2023
Format: PDF