Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Meldefristen   Es sind jährlich zwei Meldetermine einzuhalten: Lieferungen im 1. Kalenderhalbjahr (1. Januar – 30. Juni) müssen bis zum 30. September des aktuellen Kalenderjahres und Lieferungen im 2. Kalenderhalbjahres (1. Juli – 31. Dezember) müssen bis zum 31. März des folgenden Kalenderjahres ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:45 01.10.2024
Format: Seite
Microsoft Word - Amtsblatt 15-Juli2008-Nr-11.doc 183 Amtsblatt 5. Jahrgang Halle (Saale), den 15. Juli 2008 Nummer 11 I N H A L T A. Landesverwaltungsamt 1. Verordnungen 2. Rundverfügungen 3. Amtliche Bekanntmachungen, Genehmigun- gen . Öffentliche Bekanntmachung des Referates Kommunalrecht, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
werden die Gesellschafterrechte der Unternehmen mit Landesbeteiligung hier im Referat 31 „Zentrales Beteiligungsmanagement des Landes, Unternehmen des öffentlichen Rechts“ (kurz: zentrales Beteiligungsmanagement) des Ministeriums der Finanzen wahrgenommen. Die fachliche Steuerung erfolgt auch weiterhin durch die jeweils ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
LANDESVERWALTUNGSAMT LANDESVERWALTUNGSAMT Referat Agrarwirtschaft, Ländliche Räume, Fischerei Landesverwaltungsamt  Postfach 20 02 56  06003 Halle (Saale) Zertifizierung der Leitprojekte des ILEK „Magdeburg“ Landkreis Börde PF 100153 39331 Haldensleben Halle, 28. Juli .2010 Ihr Zeichen: eg-nie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
An das Landesverwaltungsamt An das Landesverwaltungsamt Landesprüfungsamt für Gesundheitsberufe Referat 607 Maxim-Gorki-Straße 7 06114 Halle/Saale Antrag auf Zulassung zur Staatsprüfung für staatlich geprüfte Lebensmittelchemikerinnen und staatlich geprüfte Lebensmittelchemiker ____________________ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Landesjugendamt Referat 502 Stand: 01.10.2024 Empfehlungen zur Unterbringung von geflüchteten Kindern und Jugendlichen aus dem Ausland Hier: Abnahme der Zuwanderungszahlen von umA-Zahlen in Sachsen-Anhalt 3. Aktualisierung zu den Hinweisen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:54 29.11.2024
Format: PDF
im Referat 11, Schwerpunkt Schulen und Schulverwaltung sowie Er- wachsenenbildung in Vollzeit zu besetzen. Wesentliches Aufgabengebiet: Die Aufgaben der zu besetzenden Stellen umfassen im Wesentlichen landesweite Einzel- und Teamprüfungen im Geschäftsbereich des Ministeriums für Bildung (Einzelplan 07 – Mi- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
Opferberatung), die sich in 5 Referate gliedert: Referat 301 Zentrale Anlaufstelle Opferberatung (ZALOB), Geschäftsstelle der oder des Landesopferbeauftragten Referat 302 Vollzugsgestaltung und Behandlungsaufgaben im Justizvollzug Referat 303 Sicherheit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:38 24.04.2025
Format: Seite
im Referat 11, Schwerpunkt Schulen und Schulverwaltung sowie Er- wachsenenbildung in Vollzeit zu besetzen. Wesentliches Aufgabengebiet: Die Aufgaben der zu besetzenden Stellen umfassen im Wesentlichen landesweite Einzel- und Teamprüfungen im Geschäftsbereich des Ministeriums für Bildung (Einzelplan 07 – Mi- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:15 30.03.2023
Format: PDF
PowerPoint Presentation 14.10.2019 - MLV, Referat 44MR Bernhard Hintzen, Referat 44 - Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt Amtliches Raumordnungs- Informationssystem - ARIS Umsetzung und Anwendungen Go-Live 14.10.2019 - MLV, Referat 44 Organisation Abteilung 4 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF