Bereiche: "Landesportal" Entfernen
998,6 Mio. € (Stand 31. Dezember 2018) verwendet. Die Hochwasserschutzkonzeption des Landes sowie der Aktionsplan Hochwasserschutz Elbe vereinen den Grundgedanken, dass ganzheitlicher und nachhaltiger Hochwasserschutz nur abgestimmt von der Quelle bis zur Mündung eines Flusses Sinn macht.   ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:53 30.10.2024
Format: Seite
bis 31.07.2024 Teilnehmer 0 Teilnehmer Preis der Lutherstädte wird 2025 in Augsburg vergeben / Bürgerschaft ist gefragt „Das unerschrockene Wort“: Bis zum 31. Juli Vorschläge einreichen                                   Die Magdeburger Bevölkerung kann in diesem Jahr wieder mitbestimmen, wer 2025 mit dem Preis ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:00 11.07.2025
Format: Seite
au ha us D es sa u (I 18 97 2 F) FESTIVAL HISTORISCHES ARBEITSAMT 31.05. – 02.06.2019 Bauhaus Festspiele 2019 Architektur RADIKAL Das Festival bezieht das Historische Arbeitsamt von Walter Gropius ein. Dieser bis heute wenig beachtete Bauhausbau ist Ausdruck gesellschaftlicher Veränderung, radikal ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:02 14.04.2023
Format: PDF
mit Quellenangabe gestattet. InhaltsVz Inhaltsverzeichnis Kapitel Themengebiet Verweis Tab. 3.1 Gebäude mit Wohnraum am 15.05.2022 und 09.05.2011 nach Art des Gebäudes [Hier] Tab. 3.2 Gebäude mit Wohnraum am 15.05.2022 nach Art des Gebäudes und Baujahr (Jahrzwanzigste) [Hier] Tab. 3.3 Wohngebäude (ohne Wohnheime) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:37 02.08.2024
Format: Excel
bis unter 10 ha LF 5 5 100,00 26 1039 10 bis unter 20 ha LF 3 3 100,00 27 1040 mehr als 20 ha LF 8 8 100,00 Gartenbau mehr als 20 % Gartenanbaufläche - ohne Ökobetriebe 28 1041 unter 5 ha LF 79 79 100,00 29 1042 5 bis unter 10 ha LF 22 22 100,00 30 1043 10 bis unter 20 ha LF 19 19 100,00 31 1044 mehr als 20 ha ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:12 14.04.2023
Format: PDF
1 Kommentierung Landesbesoldungsgesetz (LBesG LSA) Die nachfolgend wiedergegebenen Hinweise sollen lediglich als Orientierungshilfe des zuständigen Referats 15 des Ministeriums der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt für die Obersten Landesbehörden und die Behörden in deren nachgeordnetem ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:25 14.02.2025
Format: PDF
für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Altmark (Flurbereinigungs- und Flurneuordnungsbehörde) Akazienweg 25, 39576 Stendal Seite: 2 Gemarkung Hassel, Flur 5 1, 3/1, 6/1, 7/1, 11/1, 12/1, 17, 19/1, 21/1, 23, 28/2, 33/15, 34/16, 35/14 Flächengröße der beteiligten Flurstücke der Flur: 59,2132 ha Anzahl ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF
Pumpspeicherwasser (nur natürlichem Zufluss) - - - - Wärmepumpen (Erd- und Umweltwärme) - - - - Solarthermie - - - - Feste biogene Stoffe 25.3 25.3 31.0 22.1 Flüssige biogene Stoffe . . . . Biogas 31.2 31.1 30.6 30.6 Biomethan (Bioerdgas) 10.0 10.0 50.4 12.4 Klärgas - - - - Deponiegas - - - - Klärschlamm - - - - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:42 26.04.2024
Format: Excel
Mit welchem zusätzlichen Verhandlungsaufwand ist für die Trägerseite (z.B. Anzahl der zu verhandelnden Einzelverträge) zu rechnen? Es gab keine Einigungen bis zum 31. Dezember 2024. Was passiert jetzt? Welche Konsequenzen hat dies für die Menschen mit Behinderung in den Einrichtungen? ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:14 11.07.2025
Format: Seite
finden. 3 FFH-Aspekte 3.1 Situation im Land Sachsen-Anhalt 3.1.1 Repräsentanz und Vorkommen Repräsentanz innerhalb der FFH-Schutzgebiets- kulisse Der Moorfrosch hat als ausgesprochene Art der Fluss- auen und Niederungslandschaften seine Verbreitungs- schwerpunkte vor allem in der kontinentalen Region ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF