Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Familienangehörige 402 258 64,0 Insgesamt 41 050 19 261 46,9 1) Anteil der weiblichen Erwerbstätigen an allen Frauen im erwerbsfähigen Alter von 15 bis unter 65 Jahren 0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 Prozent m w Nichterwerbs- personen 31,2 55,5 13,3 43,4 50,0 6,7 m w erwerbslos, zuvor nie gearbeitet 60,1 33,6 6,3 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF
vom 5.5.2009 - 31-02058-16-01, MBl. LSA S. 337, mit Änderung vom 26.1.2010 – 31-020/5816, MBl. LSA S. 89-91 sowie Änderung vom 15.11.2010, MBl. LSA Nr. 30/2010, S. 574), auf der Grundlage der „Leitlinien der Gemeinschaft für die Anwen- dung der Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/Politik_und_Verwaltung/StK/eVergabe/dokumente_evergabe/Handlu ngsanleitungen/MiLO_01.25/Handlungsanleitung_Ermittlung_vergabespez._Mindestlohn.pdf) ersetzt:  Im Zeitraum 01.01. – 31.01.2025: Entgelte der Lohngruppen 1 bis 3  Im Zeitraum 01.02. – 31.10.2025: Entgelte der Lohngruppen 1 bis 4 Sofern im Entgelt-TV für einzelne Entgeltgruppen lediglich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:09 26.01.2025
Format: PDF
N-Düngemittel (> 1,5 % Gesamt-N in der Trockenmasse): alle Ackerland- und Grünlandflächen bis 31.1. P-Düngemittel (> 0,5 % Phosphat in der Trockenmasse): alle Flächen bis 15.1. Festmist von Huf- und Klauentieren sowie Kompost: alle Flächen bis 15.1. außer nitratbelastete Flächen bis 31.1.  2. Nährstoffgehalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
info(at)statistik.sachsen-anhalt.de Übersicht Hinweise zu den Tabellen Tabellen auf Basis des Zensus 2022 Bevölkerung insgesamt, Deutsche und Ausländer/-innen nach Kreisen am 31.12.2023 (Basis Zensus 15.05.2022) Bevölkerung nach Geschlecht und Gemeinden am 31.12.2023 (Basis Zensus ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: Seite
Am 31.12.2007 gab es in Sachsen-Anhalt 1 027 Gemeinden, darunter 122 mit Stadtrecht. Um den Erfordernissen von Regionalanalysen Rechnung zu tragen, wurden die Bevölkerungs- angaben auf den Gemeinde- bzw. Kreisgebietsstand 31.12.2007 umgerechnet. Damit wurde bis zum Volkszählungsjahr 1964 eine Vergleichbarkeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
Die Grunderhebung wurde 1999 und 2009 durchgeführt, und ab 2015 erstmals in einem fünfjährigen Rhythmus. Bis zur Grunderhebung der Rebflächen im Jahr 1999 bzw. für die Zwischenerhebungen bis zum Weinwirtschaftsjahr 2000/2001 war der Berichtszeitpunkt der 31. August. Die Umstellung des Wein- wirtschaftsjahres, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:12 14.04.2023
Format: PDF
verunglückte, und 43 802 Unfälle, bei denen ausschließlich Sachschaden festgestellt wurde (-3,1 %). Weitere Informationen zum Thema Verkehr finden Sie im Internetangebot des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt. Die lange Zeitreihe oder die Basisdaten zum Thema Verkehr können über die Statistik ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: PDF
weiblich in 1 000 1991 92.5 227.2 / / 23.2 12.6 24.2 (9,7) 23.5 60.0 18.7 143.9 1993 110.6 226.3 / / 28.4 14.2 32.4 (8,7) 28.1 57.4 20.0 145.0 1995 121.2 227.3 / / 29.1 15.9 37.9 (9,0) 31.3 55.2 22.6 146.2 1997 126.0 223.9 / / 31.5 17.8 39.5 11.3 29.5 54.3 24.6 138.9 1999 148.8 234.9 / / 31.8 20.5 50.5 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:41 30.03.2023
Format: Excel
die Voraussetzungen für eine Förderung nach § 10a oder Abschnitt XI erfüllt werden. Der Höchstbetrag nach Satz 1 erhöht sich um 1 800 Euro, wenn die Beiträge im Sinne des Satzes 1 auf Grund einer Versorgungszusage geleistet werden, die nach dem 31. Dezem- ber 2004 erteilt wurde. Aus Anlass der Been- digung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF