Bereiche: "Landesportal" Entfernen
auch die am 1. November 2022 in Kraft getretene Novellierung der Kommunalrichtlinie, die kom­munale Wärmeplanung als neuen Förderschwerpunkt enthält. Bis zum 31. Dezember 2023 können Kommunen für die Erstellung kommunaler Wärmepläne 90 Prozent Förderung erhalten. Finanz­schwache Kommunen und Antragstellende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
für das Schweigen und Möglichkeiten, wie darüber erzählt werden kann. Anstehende Termine im zweiten Halbjahr 2024: Online jeweils von 11–12.30 Uhr: 19.9. (Do) ; 24.10. (Do) ; 28.11. (Do) Das Treffen in Präsenz in Magdeburg wurde vom 29.8. (Do) auf den 31.8. (Sa) von 11–16 Uhr verschoben. Bei Interesse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:34 30.06.2024
Format: PDF
der Digitalisierungsmittel verausgabt und erste Meilensteine umgesetzt wurden“, sagte Grimm-Benne. Die restlichen Finanzmittel werden bis zum 31. März 2026 u. a. für die Umsetzung von IT-Sicherheitsmaßnahmen und den Betrieb und Ausbau digitaler Tools verwendet. Digitale Technologien und der Einsatz von Künstlicher ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
05.06.2025 Fr. 06.06.2025 Mündliche Ergänzungsprüfung (bei Bedarf): Mo. 23.06.2025 Di. 24.06.2025 Bekanntgabe der Prüfungsergebnisse: Fr. 27.06.2025 Eine beabsichtigte Prüfungsteilnahme ist bis zum 31.01.2025  bei der Zuständigen Stelle anzumelden (in Ausnahmefällen bei Wiederholung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
XI. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2011- 31.03.2013 5.10 Benutzung der Personenstandsregister Die Personenstandsregister werden elektronisch geführt (§ 3 Abs. 2 Satz 1 Personenstandsgesetz (PStG)). ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
den Artikeln 11 , 14 bis 18 und 31 , die sich auf die Verarbeitung beziehen, in präziser, verständlicher und leicht zugänglicher Form in einer klaren und einfachen Sprache zu übermitteln. Die Übermittlung der Informationen erfolgt in einer beliebigen geeigneten Form, wozu auch die elektronische Übermittlung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
März 2019 vorgesehen. Auf ihrem Sondergipfel am 10. April 2019 hatten die EU-Staaten einem Brexit-Aufschub bis spätestens 31. Oktober 2019 zugestimmt und später einem weiteren britischen Antrag auf Fristverlängerung bis zum 31. Januar 2020 stattgegeben. Der o. g. Beschluss der DSK gilt ab ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
Zusammenfassung und Aufzeichnung des für nitratbelastete Flächen ermittelten N-Düngebedarfes bis zum 31.3. des laufenden Kalenderjahres zu einer jährlichen betrieblichen Gesamtsumme und  Reduzierung dieser Gesamtsumme um 20 %,  Einhaltung der verringerten Gesamtsumme im Rahmen der Düngung Ausnahme: Aufbringung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
Flurbereinigungsverfahren angeordnet. Zum Flurbereinigungsverfahren Ortsumgehung Bernburg werden folgende Flurstücke hinzugezogen: Gemarkung Flur Flurstücke Bernburg 54 1/1, 1/2, 2/1, 2/2, 3/1, 3/2, 4/1, 4/2, 5/1, 5/2, 6/1, 6/2, 7/1, 7/2, 8/1, 8/2 8/3, 9/1, 9/2, 9/3, 10/1, 10/2, 10/3, ,11/1, 11/2, 11/3, 12/1, 12/2, 12/3, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF
eine Vergütungsvereinbarung (siehe unter V. Anlagen) gemäß § 126 Abs. 1 Nr. 2 SGB IX unter Berücksichtigung der Regelung Nr. IV für den Zeitraum 01.08.2021 bis 31.07.2022 abgeschlossen. 1. Folgende Stundenvergütungen werden zur Anwendung gebracht: Die nachfolgend aufgeführten zusätzlichen Stundenvergütungen für Leistungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF