Seite 1079 von 6284 | ( 62831 Treffer )
Sortieren nach
in jeweiligen Prei- sen, um 29,5 % niedriger als im gleichen Zeitraum 2019. Nach Mitteilung des Statistischen Landesamtes war das real, also unter Berücksichtigung der Preisentwicklung, ein Minus von 31,9 %. Während die monatlichen Umsätze im Januar und Februar 2020 noch leicht über dem Wert des jeweiligen ...
Vereinfachte Ausschreibung Auswahlverfahren Auf der Grundlage § 6 Abs. 3 der „Grundsätze für die Gewährung von Zuwendungen zur Verbesserung der Breitbandversorgung in Sachsen-Anhalt” (Gem. RdErl. der StK, des MW und des MLU vom 5.5.2009 - 31-02058-16-01, MBl. LSA S. 337, mit Änderung vom 26.1.2010 – ...
an der Saale, von 1965 bis 1995 Halle/Saale genannt. Die Stadt ist eine kreisfreie Großstadt im Süden von Sachsen-Anhalt in Deutschland und mit 240.116 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2021) die viertgrößte Stadt der neuen Bundesländer, größte Stadt Sachsen-Anhalts und stand 2020 auf der Liste der Großstädte ...
und Staatsangehörigkeit ...................................................... 19 3 Schulische und berufl iche Ausbildung ............................................................... 21 3.1 Höchster Schulabschluss ........................................................................................ 22 3.2 Höchster ...
des Witwen- oder Witwergeldes § 29 Witwen- oder Witwerabfindung § 30 Waisengeld § 31 Höhe des Waisengeldes § 32 Zusammentreffen von Witwen- oder Witwergeld und Waisengeld § 33 Unterhaltsbeitrag für Hinterbliebene von verstorbenen entlassenen Beamtinnen und verstorbenen entlassenen Beamten § 34 Entstehen ...
Wähler/Wahlbeteiligung ¹) 101 73,2 -8,0 81,1 70,3 63,6 Erststimmen Ungültige Stimmen - - -6,1 6,1 - 2,3 Gültige Stimmen 98 100 6,1 93,9 100 97,7 davon für SPD 45 45,9 5,1 40,9 28,9 20,9 CDU 37 37,8 6,6 31,2 53,0 39,5 PDS 8 8,2 -5,8 14,0 15,7 20,9 FDP 7 7,1 -0,4 7,5 1,2 10,5 GRÜNE 1 1,0 -0,1 1,1 1,2 x ...
Andere x x -0,8 0,8 - 2,0 Zweitstimmen Ungültige Stimmen 1 0,9 -2,2 3,1 - 6,7 Gültige Stimmen 114 99,1 2,2 96,9 100 93,3 davon für SPD 53 46,5 -2,3 48,8 44,3 32,7 CDU 35 30,7 5,5 25,2 39,6 30,6 PDS 15 13,2 -8,1 21,3 6,6 16,3 FDP 10 8,8 7,2 1,6 4,7 14,3 GRÜNE 1 0,9 -0,7 1,6 4,7 1,0 GRAUE - - ...
Wähler/Wahlbeteiligung ¹) 101 73,2 -8,0 81,1 70,3 63,6 Erststimmen Ungültige Stimmen - - -6,1 6,1 - 2,3 Gültige Stimmen 98 100 6,1 93,9 100 97,7 davon für SPD 45 45,9 5,1 40,9 28,9 20,9 CDU 37 37,8 6,6 31,2 53,0 39,5 PDS 8 8,2 -5,8 14,0 15,7 20,9 FDP 7 7,1 -0,4 7,5 1,2 10,5 GRÜNE 1 1,0 -0,1 1,1 1,2 x ...
X. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2009 - 31.03.2011 26.3 GIAZ - Teil III In seinem VIII. (Nr. 24.2) und IX. Tätigkeitsbericht (Nr. 25.3) hat der Landesbeauftragte das GIAZ - das Gemeinsame Informations- ...
VIII. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2005 - 31.03.2007 Anlage 32 Europäische Datenschutzkonferenz Budapest 24. - 25. April 2006 Erklärung von Budapest Die Ausweitung des grenzüberschreitenden ...