Seite 1071 von 6284 | ( 62831 Treffer )
Sortieren nach
............................. 3.1 Familien nach Typ und Größe der Kernfamilie.......................................................................... 4.1 Bevölkerung nach regionaler Einheit und demografischen Strukturmerkmalen sowie Religion ...
4/20, 4/21, 4/22, 4/27, 4/28, 4/29, 4/30, 4/31, 4/33, 4/34, 4/36, 4/40, 4/41, 4/42, 4/44, 4/50, 4/51, 4/52, 4/53, 4/55, 4/58, 4/59, 4/60, 4/61, 4/62, 4/64, 4/65, 4/66, 4/67, 4/68, 4/69, 4/70, 4/71, 4/72, 4/73, 4/74, 4/75, 4/90, 4/98, 4/99, 4/100, 4/101, 4/103, 4/107, 4/108, 4/112, 4/113, 4/114, 4/115, ...
Sitzung der Programmgruppe 3 "Feiern und Genießen" Status Beendet Termin 31.03.2025 17:00 Uhr Teilnehmer 11 Teilnehmer Reformstadt der Moderne, Collage DESERVE Raum und Medien Design, Laura Risse (c) 2019 Kulturhistorisches Museum Magdeburg, unter Verwendung von historischen Fotos des Hochbauamts ...
Schließen Vorlage im BUS Nein Vorlage im BUS Ist eine Vorlage im Bürger- und Unternehmensservice (BUS) für den Online-Dienst vorhanden? Schließen Zuständiges Fachressort Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Unentgeltlich nachnutzbar bis 31.12.2026 Zum Merkzettel In den Warenkorb ...
der Digitalisierungsmittel verausgabt und erste Meilensteine umgesetzt wurden“, sagte Grimm-Benne. Die restlichen Finanzmittel werden bis zum 31. März 2026 u. a. für die Umsetzung von IT-Sicherheitsmaßnahmen und den Betrieb und Ausbau digitaler Tools verwendet. Digitale Technologien und der Einsatz von Künstlicher ...
05.06.2025 Fr. 06.06.2025 Mündliche Ergänzungsprüfung (bei Bedarf): Mo. 23.06.2025 Di. 24.06.2025 Bekanntgabe der Prüfungsergebnisse: Fr. 27.06.2025 Eine beabsichtigte Prüfungsteilnahme ist bis zum 31.01.2025 bei der Zuständigen Stelle anzumelden (in Ausnahmefällen bei Wiederholung ...
Halle (Saale), Stadt 40,6 23,5 24,1 20,8 3,1 11,2 17,3 Magdeburg, Landeshauptstadt 38,6 25,0 22,9 25,4 2,1 8,5 16,1 Altmarkkreis Salzwedel 45,4 33,4 21,9 22,1 1,9 4,4 16,2 Anhalt-Bitterfeld 42,6 32,0 22,3 19,4 2,7 3,2 20,4 Börde 42,9 33,4 18,7 23,9 2,7 3,6 17,8 Burgenlandkreis 45,9 33,2 19,9 ...
Wahlberechtigte, Wähler, Wahlbeteiligung Wahlberechtigte 25 758 Wähler/Wahlbeteiligung 8 284 32,2 3,1 29,1 Briefwähler/Wahlbeteiligung einschließlich Briefwähler 1 612 38,4 . . Stimmen Ungültige Stimmen 343 4,1 -0,8 4,9 Gültige Stimmen 7 941 95,9 0,8 95,1 davon für CDU 2 421 30,5 5,3 25,2 DIE LINKE 1 616 ...
2.4.1 Natur- und Landschaftsschutzgebiete 17 2.4.2 Natura 2000 Gebiete 17 2.4.3 Hochwasserschutzgebiete 18 2.4.4 Denkmalschutz 19 3 Gewässercharakteristik 20 3.1 Historische Hochwasserereignisse 20 3.2 Hydrologische Kennzahlen 20 3.3 Wasserwirtschaft 21 3.3.1 Historische Gewässerentwicklung 21 3.3.2 ...
Beschreibung, Verschmutzungsursachen und Gefahrenbewertung 3.1. Beschreibung der relevanten physikalischen, hydrologischen und geografischen Eigenschaften des Badegewässers und anderer Oberflächengewässer in dessen Einzugsgebiet, die eine Verschmutzungsquelle sein könnten (gemäß Richtlinie 2000/60/EG) 3.1.1. ...