Seite 107 von 6240 | ( 62394 Treffer )
Sortieren nach
ersetzt: „Die allgemeinen Anforderungen nach § 3 i.V.m. § 1 Abs. 2 Satz 1 Ab- wasserverordnung (AbwV) in der jeweils geltenden Fassung sind ein- zuhalten. Darüber hinaus gelten die allgemeinen Anforderungen ge- mäß Anhang 31, Teil B sowie Anhang 47, Teil B (bzw. Anhang 33, Teil B) der AbwV in der jeweils ...
Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt, Referat Naturschutz, Landschaftspflege, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Dessauer Str. 70, 06118 Halle (Saale) selbst abholen und dort auch wieder zurückgeben. Auf- und Abbau Auf- und Abbauzeiten: ca. eine halbe Stunde. Auf- und Abbau erfolgen durch Entleiher. Kosten ...
desselben Sachverhaltes nach anderen Vorschriften erbrachte Entschädigungsleistungen (zum Beispiel Eingliederungshilfen) anzurechnen. Ansprechpartner Frau Heinecke Telefon: +49 340 6506-330 Telefax: +49 340 6506-338 E-Mail Anschrift Landesverwaltungsamt Referat 207 PF 200256 06003 Halle (Saale) ...
Fassung vom 16.01.2003 mit Änderungsbescheiden, zuletzt geändert durch den 78. Änderungsbescheid vom 25.06.2014 wird geändert. Die Änderung betrifft den Teilstrom DOMO Caproleuna GmbH. Die Änderungen sind im Text „Fett“ gekennzeichnet. LANDESVERWALTUNGSAMT Referat Abwasser Landesverwaltungsamt Postfach ...
über die Wirksamkeit von Ansätzen zur Kriminal- und Extremismusprävention zu gewinnen und entsprechende wissenschaftliche Befunde zur Verfügung zu stellen. Mit dem Auslaufen der Projektförderung zum 31. Dezember 2021 wird das NZK aufgelöst. Die Arbeitsergebnisse werden aber weiterhin über die Website des DFK abrufbar ...
werden die entsprechenden Formulare und Beratungsdienstleistungen bereitstellt und angeboten. Bei Anliegen zu Denkmalschutz und UNESCO-Weltkulturerbe liegt die Zuständigkeit beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt, Referat 304 . Wer entscheidet, ob ich eine Förderung erhalte? Über Ihren Antrag ...
werden die entsprechenden Formulare und Beratungsdienstleistungen bereitstellt und angeboten. Bei Anliegen zu Denkmalschutz und UNESCO-Weltkulturerbe liegt die Zuständigkeit beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt, Referat 304 . Wer entscheidet, ob ich eine Förderung erhalte? Über Ihren Antrag ...
zu machen. Die Förderung der multifunktionalen ländlichen Wege und touristischer Angebote im ländlichen Raum liegt in der Zuständigkeit des Ministeriums für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten, Referat 63 – Integrierte Ländliche Entwicklung. Ansprechpartner Ministerium ...
Zuwendungen für Maßnahmen der naturnahen Gewässerentwicklung ELER Das Referat Wasser ist Zuwendungsgeber für Maßnahmen der naturnahen Gewässerentwicklung aus dem Programm ELER (Europäischer Landwirtschaftsfonds zur Entwicklung des ländlichen Raums). Ziel der Finanzierung ...
Personalentwicklung, Aus- und Fortbildung Ann-Kristin Ittershagen-Weinberg Referatsleiterin Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) Telefon: +49 345 514-1290 E-Mail Das Referat "Personalentwicklung, Aus- und Fortbildung" ist die Serviceeinheit ...