Seite 10 von 229 | ( 2289 Treffer )
Sortieren nach
beschlossen, das Landesportal Sachsen-Anhalt zu einem Informationsregister weiter zu entwickeln (vgl. Nr. 6.2 ). Im Zusammenhang mit der Open-Data-Diskussion und der Einführung eines E Government-Gesetzes des Bundes teilt die Landesregierung mit, dass die Einführung eines Landes-E-Government-Gesetzes geprüft ...
beschlossen, das Landesportal Sachsen-Anhalt zu einem Informationsregister weiter zu entwickeln (vgl. Nr. 6.2 ). Im Zusammenhang mit der Open-Data-Diskussion und der Einführung eines E Government-Gesetzes des Bundes teilt die Landesregierung mit, dass die Einführung eines Landes-E-Government-Gesetzes geprüft ...
Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten in Deutschland am 27. Juni 2013 in Erfurt - Open Data stärkt die Informationsfreiheit – sie ist eine Investition in die Zukunft! Anlage 5 - Positionspapier der 26. Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten in Deutschland am 27. Juni 2013 in Erfurt - ...
Ich habe mehrfach das hohe Wirtschaftspotential von Open Data betont und in diesem Zusammenhang darauf hingewiesen, dass Sachsen-Anhalt dieses Potential derzeit nicht nutzt, da die Landesregierung bisher von dem Aufbau eines landesweiten Informationsregisters/Open-Data-Portals abgesehen und auch keine ausdrücklich ...
Ich habe mehrfach das hohe Wirtschaftspotential von Open Data betont und in diesem Zusammenhang darauf hingewiesen, dass Sachsen-Anhalt dieses Potential derzeit nicht nutzt, da die Landesregierung bisher von dem Aufbau eines landesweiten Informationsregisters/Open-Data-Portals abgesehen und auch keine ausdrücklich ...
Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten in Deutschland am 27. Juni 2013 in Erfurt - Open Data stärkt die Informationsfreiheit – sie ist eine Investition in die Zukunft! Anlage 5 - Positionspapier der 26. Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten in Deutschland am 27. Juni 2013 in Erfurt - ...
mit der Open-Data-Plattform SAiNT vor. Die Plattform führt touristische Daten zusammen und kann von allen Partnern auf ihren jeweiligen Websites eingebunden werden. Franke erläutert: „Digitalisierung ist unverzichtbar in der gesamten Reisekette, um Reisende zu informieren und ihr Erlebnis zu verbessern, und Sachsen-Anhalt ...
mit der Open-Data-Plattform SAiNT vor. Die Plattform führt touristische Daten zusammen und kann von allen Partnern auf ihren jeweiligen Websites eingebunden werden. Franke erläutert: „Digitalisierung ist unverzichtbar in der gesamten Reisekette, um Reisende zu informieren und ihr Erlebnis zu verbessern, und Sachsen-Anhalt ...
ist auch für meine Behörde von großem Nutzen. Auf diese Weise werden auch aktuelle Gerichtsentscheidungen bekannt und können zusätzlich in der Beratungspraxis berücksichtigt werden. Die Konferenz erörtert aktuelle Themen der Informationsfreiheit, die für den Bund und die Länder von Bedeutung sind, wie z. B. zu Open Data ...
ist auch für meine Behörde von großem Nutzen. Auf diese Weise werden auch aktuelle Gerichtsentscheidungen bekannt und können zusätzlich in der Beratungspraxis berücksichtigt werden. Die Konferenz erörtert aktuelle Themen der Informationsfreiheit, die für den Bund und die Länder von Bedeutung sind, wie z. B. zu Open Data ...