Seite 52 von 218 | ( 2180 Treffer )
Sortieren nach
Business Store for Windows 10 x x x Granular UX Control x x Security Microsoft Passport x x x x Enterprise Data Protection x x x Credential Guard x x Device Guard x x 6 Weitere Informationen finden sich unter: https://www.microsoft.com/de-de/windowsforbusiness/compare ...
WasserBLIcK/Bundesanstalt für Gewässerkunde 11.11.2021 ± Bewirtschaftungsplan der FGG Elbe zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie FGG Elbe - Karte 4.2.4: Ökologischer Zustand und ökologisches Potenzial der Oberflächenwasserkörper - Qualitätskomponente Fischfauna Fachdaten: Zuständige Behörden FGG Elbe Background Data: © ...
Kultur aktuell Seite 6 von 10 vorherige … 5 6 7 … nächste © Kurt Weill Fest Dessau GmbH 09.08.2023 Open Call: Bauhaus-Residenz für Newcomer-Artists 2024 Die Stiftung Bauhaus Dessau, ...
references: Article 36(3)(c) of Regulation (EU) No 1306/2013 Annual Implementation Report 2017 Financial Data CCI :- 2014DE06RDRP020 Article 66(1)(g) and 75 of Regulation (EU) No 1305/2013 Annex VII (1)(a) of Regulation (EU) No 808/2014 Article 22(1)(a) of Regulation (EU) No 908/2014 Germany - Rural ...
aus dem PoC und den gezeigten Herausforderungen beim Aufbau des Landesmandanten wird der Projektumfang angepasst. Der… 22.12.2024 Erprobungsprojekt (Proof-of-Concept, PoC) Antragsraum in Sachsen-Anhalt Im Rahmen des PoC sollte der Antragsraum der Open ...
(1. Entwurf) Anbindungleitfaden IDA-Verfahren Technische Informationen zur IDA-Anbindung Übersicht zum NOOTS (OpenCode) NOOTS-Architekturdokumente (Gitlab, Registrierung notwendig) ...
© Gordon Weßel Hip Hop Party mit Livegraffiti © Valentino Werner Wasted Summer open Air 2022 Zum Seitenanfang Zurück zur Übersicht – Kultur und Sport ...
10.00 Uhr bis 12.00 Uhr Ort: Open Space 2, Ministerium für Infrastruktur und Digitales, Standort: Elbe-Office, Joseph-von-Fraunhofer-Straße 2, 39106 Magdeburg Die Förderrichtlinie wurde entwickelt, um Unternehmen in der Strukturwandelregion zu unterstützen. Ziel der Förderung ist es, durch digitale ...
Fakultät Umweltwissenschaften – Institut für Waldbau und Waldschutz – Professur für Waldschutz Abschlussbericht Waldbrandgefährdung und Waldbrandvorbeugung im Nationalpark Harz und in angrenzenden Wirtschaftswäldern (500 m) als Fallstudie für Mittelgebirge in Deutschland (HarzWB) Technische Universität...
Sachsen-Anhalt 08.10.2024 Update Statusberichte einzelner Fokusleistungen 08.10.2024 Anmeldestart "Kommunen Konstruktiv!" zum Thema Open Government in Kommunen 10.09.2024 Neue Nachnutzungsübersicht ...