Seite 30 von 229 | ( 2289 Treffer )
Sortieren nach
OZG-Sprechstunde: Ergebnispräsentation zum Proof-of-Concept des Antragsraum OpenR@thaus | Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt ...
Resolution of the spring conference 2009 of the European Data Protection Commissioners on bilateral and multilateral agreements between European states and third countries in the area of police and judicial co-operation in criminal matters Resolution of the spring conference 2009 of the European ...
Entschließung der 89. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder am 18./19. März 2015 in Wiesbaden Big Data zur Gefahrenabwehr und Strafverfolgung: Risiken und Nebenwirkungen beachten Zunehmend sind Systeme zur Datenanalyse auch für Polizeibehörden ...
General information on the implementation of the data protection provisions of Articles 12 to 14 of the General Data Protection Regulation within the tax administration Last updated: 30 July 2021 General information on the implementation of the data protection provisions of Articles 12 to 14 of the ...
and open manner. Candid and intelligible information should also be given about possible consequences of publishing personal data in a profile and about remaining security risks, as well as about possible legal access by third parties (including e.g. law enforcement). Such information should ...
auf ihr tägliches Leben informiert werden. Die Informationsfreiheitsbeauftragten haben im Sinne von Open Government Data gefordert, der Öffentlichkeit neben zusammenfassenden und erläuternden Informationen vermehrt Originaldokumente zur Verfügung zu stellen, um es den Bürgerinnen und Bürgern zu ermöglichen, ...
auf ihr tägliches Leben informiert werden. Die Informationsfreiheitsbeauftragten haben im Sinne von Open Government Data gefordert, der Öffentlichkeit neben zusammenfassenden und erläuternden Informationen vermehrt Originaldokumente zur Verfügung zu stellen, um es den Bürgerinnen und Bürgern zu ermöglichen, ...
Open Space Digitale Bildung & Geflüchtete 11.02.2016 Eine Netzwerkveranstaltung am 8. und 9. April 2016 in Berlin Im Jahr 2015 sind, die Zahlen variieren, etwa eine Million Menschen nach Deutschland gekommen. Laut Bundesregierung sind ein Drittel davon ...
information society, the rights to data protection and privacy are essential conditions in a democratic society to safeguard the respect for the rights of individuals, a free flow of information and an open market economy. • The globalisation of information exchange and personal data processing, the ...
der informationellen Selbstbestimmung und der Gewährleistung der Vertraulichkeit und Integrität informationstechnischer Systeme befinden sich in der Defensive: Staatliche Überwachungen, Datenerhebungen und -vernetzungen durch Internetkonzerne, Big Data in Verbindung mit dem Internet der Dinge und Industrie ...