Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Historie/Zeitreihen darstellen • Vernetzung auf Datenebene durch Linked Open Data stärken • Analysewerkzeuge und themenbezogene Anwendungen für Geoinformationen (bei- spielsweise Digitale Zwillinge) ausbauen • Online- und Offline-Lösungen anbieten Nationale Geoinformationsstrategie 2.0 (NGIS 2.0) AG Umsetzung NGIS ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: PDF
der Fahrerlaubnisbehörden an das KBA 27.1 Open Data 1.3.4 Open Government 1.3.4 Ordnungsnummern 23.1.5 OWiSch 13.2 P Personalaktendaten 18.2 , 18.9 Personalausweis 6.1 Personalmanagementsystem 18.2 Personalrat 18.7 personenbezogene Daten besonderer Art 23.4 PPP -Projekt JVA Burg      Auftragsdatenverarbeitung 24.1 , ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
dDatabox Neuer Dienst: dDataBox zur Datenübertragung ©  Dataport Der gewohnte Datenübermittlungsdienst DeLSA zur Datenübertragung an das Statistischen Landesamt Sachsen-Anhalt wird eingestellt und von dDataBox des landeseigenen Dienstleisters Dataport ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
dDatabox Neuer Dienst: dDataBox zur Datenübertragung ©  Dataport Der gewohnte Datenübermittlungsdienst DeLSA zur Datenübertragung an das Statistischen Landesamt Sachsen-Anhalt wird eingestellt und von dDataBox des landeseigenen Dienstleisters Dataport ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:28 15.08.2025
Format: Seite
SMART-Metering und VR-Technologien. Ganzen Artikel lesen mehr 07.11.2022 Digitale Daseinsvorsorge Thema im Digitalrat Digitalrat des Landes diskutierte über Digitale Daseinsvorsorge bei Besuch der Hochschule Harz in Halberstadt.   Ganzen Artikel lesen mehr 12.10.2022 Initiative zu Open Source und Open Data ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:55 16.06.2023
Format: Seite
Sozialer Zusammenhalt - Teilhabe im Wandel OPEN INNOVATION ©  Nadine Kolodziey Open Innovation bezeichnet die strategische Öffnung des Innovationsprozesses von Organisationen. Die Organisationsumwelt wird hier zu einem zentralen Treiber des Fortschritts ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite
und staatlicher Modernisierung 7/47Ministerium der Finanzen / CIO, Oktober 2012 1.4 E-Government / Open Government Als Bezeichnung für eine Vielzahl von staatlichen Aktivitäten zum zielgerichteten Einsatz von IKT zur elektronischen Abwicklung von Prozessen in Politik und Verwaltung hat sich seit den 90er Jahren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:14 14.04.2023
Format: PDF
und internationale Archivwesen. So installierte der In- ternationale Archivrat (ICA) bereits im Jahr 2012 eine Experts Group on Archival Description (EAGD) mit dem Ziel, einen international anwendbaren Verzeich- nungsstandard für Archive zu schaffen, welcher aktu- ell relevante IT-Technologien wie Linked-Open-Data ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
Governikus DATA Boreum | DATA Boreum | SW10043.5 Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen Um unseren Marktplatz in vollem Umfang nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen Javascript in Ihrem Browser zu aktivieren. Menü schließen Ihr Konto Anmelden oder Registrieren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:50 04.09.2025
Format: Seite
Landesvertretung Sachsen-Anhalt: Erläuterungen zum XXX. Bundesrat am XX.XX.2013; Berlin, den XX. _____ *) Mit „!“ sind die Tagesordnungspunkte gekennzeichnet, die auf Initiativen Sachsen-Anhalts zurück- gehen oder bei denen ein besonderer Bezug zu Sachsen-Anhalt bzw. zu den neuen Ländern dar- gestellt...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:14 11.07.2025
Format: PDF