Bereiche: "Landesportal" Entfernen
eingerichtet. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bearbeiten die Themen IVS, alterna- tive Antriebe und Mobilitätskonzepte sowie straßenverkehrsbezogene Information und Open Data. Das Kompetenzzentrum unterstützt das für Verkehr zuständige Ministerium bei der Umsetzung und Fortschreibung des IVS-Rahmenplans ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
von Verwaltungsdaten (Open Data) durch das MS ermöglicht die Entwicklung datengetriebene Innovationen durch staatliche und privatwirtschaftliche Akteure, insbesondere im sozialen Sektor und im Gesundheitswesen. Die Unterstützung des Auf- und Ausbaus digitaler Infrastrukturen fördert die Entwicklung eines modernen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: PDF
Entschließung der 59. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder vom 14./15. März 2000 in Hannover Data Warehouse, Data Mining und Datenschutz Mit der ständig zunehmenden Leistungsfähigkeit der Informations- und Kommunikationstechnik wächst ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 15.08.2025
Format: Seite
zur Unterstützung bei der Potentialanalyse Regionalforum LENA Appendix Allgemein:  Kompetenzzentrum Wärmewende  Open Data Portale z.B. der Stadt Halle Behördliche Quellen:  Landesamt für Geologie und Bergwesen (Bohrkataster)  Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (Digitale Landschaftsmodelle)  Landesbetrieb ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:54 29.11.2024
Format: PDF
ist abzusehen, da Webserver-Zertifikate und verschlüsselte Datenübertragungen Stand der Technik sind. Spätestens mit der Einbindung von Open Data und Web 2.0-Funktionen direkt in das Portal werden Benutzerzugänge notwendig, und dann wird es nicht mehr ohne Verschlüsselung gehen. Dass bei der Nutzung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
Entschließung der 59. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder vom 14./15. März 2000 in Hannover Data Warehouse, Data Mining und Datenschutz Mit der ständig zunehmenden Leistungsfähigkeit der Informations- und Kommunikationstechnik wächst ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 19.07.2023
Format: Seite
Bildungsartefakte / Zeugnisse Anbieter 1 Anbieter 2 Anbieter n Bildungsangebote Datenraum Bildung API Bildungslagenübergreifend Open Data Europäisch anschlussfähig Daten freigeben Name Rolle als Lehrkraft Lernendenprofil Daten speichern LRS Zertifikate Suche ohne Login Filter Wallet DatenCockpit Suche mit Anmeldung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF
werden unter anderem die Bereitstellungsprozesse für die von der Europäischen Kommission festgelegten besonders hochwertigen Datensätze koordiniert und es wurde die technische Infrastruktur für die zentrale Erfassung der die Open Data beschreibenden Daten eingerichtet. Anwendung finden diese Informationen im Rahmen des Breitband- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:07 06.08.2025
Format: PDF
Sozialer Zusammenhalt - Teilhabe im Wandel OPEN INNOVATION ©  Nadine Kolodziey Open Innovation bezeichnet die strategische Öffnung des Innovationsprozesses von Organisationen. Die Organisationsumwelt wird hier zu einem zentralen Treiber ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:53 06.09.2025
Format: Seite
Ministerium der Finanzen wurde ihm die Kabinettvorlage im November 2009 zur Verfügung gestellt. Den dazugehörigen Kabinettbeschluss erhielt der Landesbeauftragte aber nur "auszugsweise". In Zeiten des propagierten "Open Government/Open Data" (vgl. Nr.1.3.4 ) hält der Landesbeauftragte diese Verfahrensweise ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite