Bereiche: "Landesportal" Entfernen
die Verbreitung und Nutzung von Open Data und Open Source stärken, zur Modernisierung von IT-Fachverfahren oder des Föderalen Informationsmanagements beitragen, Kommunen und Landkreise im Bereich Smart City und Smart Region voranbringen, das Zusammenspiel von Wirtschaft und Wissenschaft befördern, soziale ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
in nationales Recht ............................................. 71 D. Bezüge zum Entwurf einer EU-Datenschutzgrundverordnung ................................. 72 V. DAS IZG IM LICHTE VON OPEN DATA UND E-GOVERNMENT .................................... 75 A. Grundsatzausführungen zu und Definition von Open Data ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
zur Förderung des Programmiernachwuchses im deutschsprachigen Raum und Träger des Deutschen Engagementpreises 2017. „Mit Code die Welt verbessern“ ist sein Motto. Gemeinsam mit Gleichgesinnten tüfteln die Teilnehmer und Teilnehmerinnen mithilfe von Open Data an Prototypen, digitalen Werkzeugen und Konzepten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
(Brem.GBl. 2006, S. 263; letztere Änderung Brem.GBl. 2011, S. 81) und Hamburg (HmbGVBl. 2012, S. 271) unter Verwirklichung des Open-Data-Gedankens Landesinformationsregister geschaffen. Der anonyme und einfache Zugang zu den Registern ist dabei nicht nur eine weitere Art des Zugangs zu Informationen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
(Brem.GBl. 2006, S. 263; letztere Änderung Brem.GBl. 2011, S. 81) und Hamburg (HmbGVBl. 2012, S. 271) unter Verwirklichung des Open-Data-Gedankens Landesinformationsregister geschaffen. Der anonyme und einfache Zugang zu den Registern ist dabei nicht nur eine weitere Art des Zugangs zu Informationen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
So war mir im Berichtszeitraum auch eine Aktualisierung der für die Behörden wichtigen Anwendungshinweise zum IZG LSA , die das Format eines Kurzkommentars angenommen haben, nicht mehr möglich. Auch unterblieb eine vertiefende Begleitung etwa der Open-Data-Entwicklungen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
sich deutlicher auf technische Fragen. Er schafft insbesondere die technischen Voraussetzungen für den Einsatz maschinenlesbarer Daten und damit einer Grundforderung des Open-Data-Gedankens. Er hat außerdem den Anwendungsbereich für Landesbehörden und Gemeinden noch einmal eingeschränkt. Positiv zu erwähnen ist, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
sich deutlicher auf technische Fragen. Er schafft insbesondere die technischen Voraussetzungen für den Einsatz maschinenlesbarer Daten und damit einer Grundforderung des Open-Data-Gedankens. Er hat außerdem den Anwendungsbereich für Landesbehörden und Gemeinden noch einmal eingeschränkt. Positiv zu erwähnen ist, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
So war mir im Berichtszeitraum auch eine Aktualisierung der für die Behörden wichtigen Anwendungshinweise zum IZG LSA , die das Format eines Kurzkommentars angenommen haben, nicht mehr möglich. Auch unterblieb eine vertiefende Begleitung etwa der Open-Data-Entwicklungen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
weitere Zusatzinforma- tionen können als OpenData-Download (csv- oder shapefile) heruntergeladen wer- den. Die Online- Anwendung steht unter der Adresse https://unfallatlas.statistikpor- tal.de kostenlos zur Verfügung. Darüber hinaus kann der Unfallatlas auch direkt über die Homepage des Statistischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF