Bereiche: "Landesportal" Entfernen
ist dem Gutachten zufolge die Pflicht der Verwaltung, von sich aus der Öffentlichkeit Informationen zur Verfügung zu stellen. Dabei käme einer solchen "proaktiven" Informationspolitik eine Scharnierfunktion zwischen übergreifenden Richtlinien zu "Open Government" und "Open Data" und den Informationsansprüchen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 09.04.2025
Format: Seite
hingewiesen, dass Sachsen-Anhalt ein Landes-E-Government-Gesetz und die flächendeckende Einführung der elektronischen Akte braucht (vgl. Nrn. 5.5 , 6.4 , 7.3 ). E Government ist nicht nur die technische Voraussetzung für Open Government und Open Data, sondern bedingt auch einen Akzeptanzaspekt: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 09.04.2025
Format: Seite
Public-Sector-Information-Richtlinie 2.2 Die G8-Open-Data-Charta 2.3 TTIP 2.4 Wesentliche Entscheidungen des EuGH und des EGMR 2.5 8. Internationale Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten in Berlin    ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 09.04.2025
Format: Seite
Transparenz bei Sicherheitsbehörden 5.7.2 Forderungen für die neue Legislaturperiode des Bundes 5.7.3 Open Data muss in Deutschland Standard werden! 5.7.4 Umfassende und effektive Informationsfreiheitsaufsicht unabdingbar! ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:16 08.12.2024
Format: Seite
hingewiesen, dass Sachsen-Anhalt ein Landes-E-Government-Gesetz und die flächendeckende Einführung der elektronischen Akte braucht (vgl. Nrn. 5.5 , 6.4 , 7.3 ). E Government ist nicht nur die technische Voraussetzung für Open Government und Open Data, sondern bedingt auch einen Akzeptanzaspekt: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:16 08.12.2024
Format: Seite
ist dem Gutachten zufolge die Pflicht der Verwaltung, von sich aus der Öffentlichkeit Informationen zur Verfügung zu stellen. Dabei käme einer solchen "proaktiven" Informationspolitik eine Scharnierfunktion zwischen übergreifenden Richtlinien zu "Open Government" und "Open Data" und den Informationsansprüchen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:15 08.12.2024
Format: Seite
Public-Sector-Information-Richtlinie 2.2 Die G8-Open-Data-Charta 2.3 TTIP 2.4 Wesentliche Entscheidungen des EuGH und des EGMR 2.5 8. Internationale Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten in Berlin    ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:16 08.12.2024
Format: Seite
wird mit dem Leitartikel das 25-jährige Bestehen des Interreg-Programms gefeiert. Die weiteren Hauptartikel des aktuellen Magazins zeigen, wie Kohäsionspolitik helfen wird, die Grundsteine für den vor Kurzem angekündigten digitalen Binnenmarkt zu legen - von Breitbandanschlüssen bis zu Open ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:18 26.01.2025
Format: Seite
eine zweimal jährlich zusammentretende Konferenz geschaffen, die durch einen in gleichem Turnus tagenden Arbeitskreis vorbereitet wird. Die Konferenz erörtert aktuelle Themen der Informationsfreiheit, die für den Bund und die Länder von Bedeutung sind, wie Open Data und Open Government. Über wesentliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 09.04.2025
Format: Seite
CrossMedia Konferenz 2014 in Magdeburg – Vortrag „Open Data – Chancen und Grenzen“                     ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 09.04.2025
Format: Seite