Bereiche: "Landesportal" Entfernen
computing, byod, big data, cloud computing, ubiquitous computing, open data Medienwelt 2.0 – Chancen und Risiken Staatliches und privates Handeln – Persönlichkeitsrechtsschutz in der neuen Zeit Neue Machtmonopole Google und Facebook Suchmaschinen – Bewertungsportale – soziale Netzwerke – vernetzte Dienste ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF
IV. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informations­freiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2014 bis 30. September 2016 4 Informationsfreiheit in Deutschland – Bundesrecht 4.1 Das Open-Data-Gesetz des Bundes 4.2 Open Government Partnership – 1. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 09.04.2025
Format: Seite
V. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informations­freiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2016 bis 30. September 2018 4 Informationsfreiheit in Deutschland – Bundesrecht 4.1 Das Open-Data-Gesetz des Bundes – Teil II 4.2 Open Government Partnership – 1. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 09.04.2025
Format: Seite
IV. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informations­freiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2014 bis 30. September 2016 4 Informationsfreiheit in Deutschland – Bundesrecht 4.1 Das Open-Data-Gesetz des Bundes 4.2 Open Government Partnership – 1. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:16 08.12.2024
Format: Seite
nach der Evaluierung des Informationsfreiheitsgesetzes des Bundes 3.2 Das neue Informationsweiterverwendungsrecht 3.3 Digitale Agenda 2014 bis 2017 3.4 Digitale Verwaltung 2020 und der Nationale Aktionsplan der Bundesregierung zur Umsetzung der G8 Open-Data-Charta 3.5 GOV-DATA 3.6 Normenkontrollverfahren zu § 40 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 09.04.2025
Format: Seite
V. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informations­freiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2016 bis 30. September 2018 4 Informationsfreiheit in Deutschland – Bundesrecht 4.1 Das Open-Data-Gesetz des Bundes – Teil II 4.2 Open Government Partnership – 1. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:16 08.12.2024
Format: Seite
Landesrecht 5    Aufgaben und Tätigkeitsfeld des Landesbeauftragten 6    Häufige Fragestellungen 7    Einzelfälle 8   Anlassunabhängige Kontrolltätigkeit 9    Open Data und Open Government 10 Evaluierung des IZG LSA 11 Schlussbemerkung     Anlagenverzeichnis     Abkürzungsverzeichnis     ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 09.04.2025
Format: Seite
nach der Evaluierung des Informationsfreiheitsgesetzes des Bundes 3.2 Das neue Informationsweiterverwendungsrecht 3.3 Digitale Agenda 2014 bis 2017 3.4 Digitale Verwaltung 2020 und der Nationale Aktionsplan der Bundesregierung zur Umsetzung der G8 Open-Data-Charta 3.5 GOV-DATA 3.6 Normenkontrollverfahren zu § 40 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:16 08.12.2024
Format: Seite
Landesrecht 5    Aufgaben und Tätigkeitsfeld des Landesbeauftragten 6    Häufige Fragestellungen 7    Einzelfälle 8   Anlassunabhängige Kontrolltätigkeit 9    Open Data und Open Government 10 Evaluierung des IZG LSA 11 Schlussbemerkung     Anlagenverzeichnis     Abkürzungsverzeichnis     ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:15 08.12.2024
Format: Seite
in Deutschland – Bundesrecht 5     Informationsfreiheit in Deutschland – Entwicklungen in den Ländern 6    Reaktionen auf den IV. Tätigkeitsbericht zur Informationsfreiheit 7    Novellierungen des IZG LSA und der IZG LSA KostVO 8     Open Data, E- und Open Government 9     Empfehlungen für ein modernes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 09.04.2025
Format: Seite