Bereiche: "Landesportal" Entfernen
an das Oberverwaltungsgericht des Landes Sachsen-Anhalt, Breiter Weg 203 - 206, 39104 Magdeburg gerichtet werden. Bitte geben Sie in Ihrem Schreiben immer das Aktenzeichen der gewünschten Entscheidung und Ihre komplette postalische Anschrift (kein Postfach) an. Die Kosten für die Entscheidungsübersendung betragen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Impulsbeiträgen und 4 Arbeitsgruppen zu verschiedenen Lebensbereichen kommunale Gestaltungsmöglichkeiten sozialer Inklusion beraten. Darüber hinaus werden in einem Poster-Basar regionale Beispiele gelungener Teilhabe dargestellt. Die Teilnehmenden der Veranstaltung können durch den Poster-Basar gehen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:27 26.02.2025
Format: Seite
In der Veranstaltung werden in drei Impulsbeiträgen und 4 Arbeitsgruppen zu verschiedenen Lebensbereichen kommunale Gestaltungsmöglichkeiten sozialer Inklusion beraten. Darüber hinaus werden in einem Poster-Basar regionale Beispiele gelungener Teilhabe dargestellt. Die Teilnehmenden der Veranstaltung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:27 26.02.2025
Format: Seite
Ausgefüllt, unterschrieben und mit den erforderlichen Unterlagen versehen, senden Sie den Antrag dann per Post an: Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt Referat Internationale Zusammenarbeit Hegelstraße 42 39104 Magdeburg   ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Thüringer Straße 16 06112 Halle (Saale) Telefon und Fax Vermittlung Telefon: +49 345 220-​0 Telefax: +49 345 220-​5030 elektronische Post per E-mail per ERV-Postfach   Anreise Wie komme ich zum Amtsgericht Halle (Saale) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Ausschreibung_Inklusives_Schachturnier_2024_Leichte_Sprache Inklusives_Schachturnier_Poster_Flyer2024 FilmFotorechte_Inklusives_Schachturnier Datenschutz_Inklusives_Schachturnier Information_in_Leichter_Sprache_Film-_und_Fotorechte Information_in_Leichter_Sprache_Datenschutz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Wittmann u. a. 1/17 978-3-12-201740-8 20,75 2 Das Zahlenbuch 2 Wittmann u. a. 1/17 978-3-12-201750-7 20,75 3 Das Zahlenbuch 3 Wittmann u. a. 1/18 978-3-12-201760-6 20,75 4 Das Zahlenbuch 4 Wittmann u. a. 1/19 978-3-12-201770-5 20,75 1 MiniMax 1 Schülerpaket (5 Themenhefte) Dietrich u. a. 1/19 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
1 Wittmann u. a. 1/17 978-3-12-201740-8 20,75 2 Das Zahlenbuch 2 Wittmann u. a. 1/17 978-3-12-201750-7 20,75 3 Das Zahlenbuch 3 Wittmann u. a. 1/18 978-3-12-201760-6 20,75 4 Das Zahlenbuch 4 Wittmann u. a. 1/19 978-3-12-201770-5 20,75 1 MiniMax 1 Schülerpaket (5 Themenhefte) Dietrich u. a. 1/19 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:55 14.04.2023
Format: PDF
in Höhe von € 58.80 sind nicht zu beanstanden. Ebenso sind Fahrtkosten der Beigeladenen in Höhe von € 285,00 entstanden. Eine Pauschale von € 20,00 für Entgelte für Post- und Telekommunikationsdienstleistungen gemäß Nr. 7002 VV RVG ist für die Vergabestelle und auch die Beigeladene in Ansatz zu bringen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
1: Dauerhaftes und nachhaltiges Engagement für Vielfalt Die Bewerbung ist per Post oder E-Mail ( integrationspreis@ms.sachsen-anhalt.de ) bis zum 29. April 2023 einzureichen. Integration braucht Zeit und Verlässlichkeit. In dieser Kategorie sollen langfristig engagierte Projekte und Initiativen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: Word