Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Umweltallianz begrüßt elf neue Mitglieder Elf Unternehmen aus Sachsen-Anhalt erhielten 6. September 2018 im Haus der Wirtschaft in Magdeburg ihre Aufnahmeurkunde in die Umweltallianz von Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert. In einer Gesprächsrunde mit der Ministerin wurden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
Bericht Produktion ausgewählter Erzeugnisse III. Quartal 2023 20 23 St at is tis ch er B er ic ht Be ste lln um m er : 3E 10 9 Verarbeitendes Gewerbe sowie Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden https://statistik.sachsen-anhalt.de Produktion ausgewählter Erzeugnisse III. Quartal 2023 E I ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: PDF
24. Kinder- und Jugend-Kultur-Preis Sachsen-Anhalt verliehen 15.07.2021 Bereits zum 24. Mal veranstaltete die Staatskanzlei Sachsen-Anhalt in Kooperation mit der Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt den Kinder- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Artikel 19 - Mitteilungspflicht im Zusammenhang mit der Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten oder der Einschränkung der Verarbeitung Der Verantwortliche teilt allen Empfängern, denen personenbezogenen Daten offengelegt wurden, jede Berichtigung oder Löschung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
Bericht Anbau von Blumen und Zierpflanzen zum Verkauf Jahr 2021 20 21 St at is tis ch er B er ic ht B es te lln um m er : 3C 10 7 Bodennutzung und Anbau https://statistik.sachsen-anhalt.de Anbau von Blumen und Zierpflanzen zum Verkauf Jahr 2021 C I 4j/21 Herausgabemonat März 2022 Inhaltliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:12 14.04.2023
Format: PDF
hat sich die Gliede- rung des Baugewerbes deutlich geändert. Der Begriff Bauhauptgewerbe soll aber erhalten bleiben. Zum Bauhauptgewerbe gehören wirtschaftliche Einheiten, deren Tätigkeit darin besteht, Hochbauten zu er- richten (einschließlich Fertigteilbauten), Tiefbauarbeiten auszuführen oder bestimmte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Bericht zur Luftqualität: Sachsen-Anhalt hält 2018 EU-Grenzwerte ein 28.10.2019 Stickstoffdioxid-Grenzwert erstmalig landesweit eingehalten ©  LAU Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert und Dr. Sandra Hagel, Präsidentin ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Europa macht unsere Wirtschaft leistungsfähig Sachsen-Anhalts Produkte sind gefragt - in Europa und der Welt. Dabei spielt der EU-Binnenmarkt eine besondere Rolle. Lesen Sie im Folgenden mehr zum Außenhandel unseres Landes und welche Bedeutung EU-Fördermittel und ihr gezielter Einsatz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
Treibhausgasemissionen - Bericht für Sachsen-Anhalt - Aktualisierung 2023 Treibhausgasemissionen Bericht für Sachsen-Anhalt | Aktualisierung 2023 2 Treibhausgasemissionen Impressum Herausgeber: Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Reideburger Str. 47 • 06116 Halle (Saale) Telefon: 0345 5704-0 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
Bildungsfreistellung stärkt Fachkräftesicherung: Neuer Bericht zeigt positive Entwicklungen 29.10.2024 Das Bildungsministerium des Landes Sachsen-Anhalt hat heute dem Kabinett den Bildungsfreistellungsbericht 2024 vorgelegt. Er gibt Auskunft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite