Bereiche: "Landesportal" Entfernen
©  Viktoria Kühne/Pfeiffersche Stiftungen Marco Bohn, Prof. Dr. med. Hans-Jochen Heinze, Finanzminister Michael Richter, Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne, Michael Saffé, Klaus-Dieter-Schinkel, Jochen Wensing (v. l. n. r.) ©  Viktoria Kühne/Pfeiffersche Stiftungen Michael ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:03 17.08.2025
Format: Seite
HIER TRIFFT WIRTSCHAFT WISSENSCHAFT.SACHSEN-ANHALT Es ist ein gängiges Klischee: Sachsen-Anhalt und Innovationen? Das passt nicht zusammen. Wir treten den Gegen- beweis an und zeigen, dass in Sachsen-Anhalt Zukunftsweisendes entsteht. Denn: HIER nehmen Innovationen ihren Ursprung. HIER entdecken ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:49 14.07.2024
Format: PDF
3 In ha lts ve rz ei ch ni s 64Versorgungsmangel und Umweltzerstörung Weiterführende Informationen finden Sie in der Basispublikation Heft 6 Wirtschaft und Arbeit in der DDR Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 6 -Auszug - Quelle Q 3 j ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:46 21.04.2023
Format: PDF
Schwangerschaft und die NS-„Rassenideologie“ HEFT 3: Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Themen: • Gleichschaltung in Wirtschaft und Arbeitswelt sowie Aus- schluss von Oppositionellen • Arbeitseinsatz und Arbeits- beschaffung • „Volksgemeinschaft“ und „Betriebsgemeinschaft“ • Ausschluss von Jüdinnen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:44 21.04.2023
Format: PDF
in der Staatskanzlei in Magdeburg empfangen. Im gemeinsamen Gespräch wurde sich unter anderem über aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen ausgetauscht sowie ein Ausbau der bilateralen Beziehungen zwischen Mexiko und Sachsen-Anhalt erörtert, insbesondere hinsichtlich Kooperationsmöglichkeiten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
http://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=890881 150 Bausteine zur Geschichte und Gesellschaft im Nationalsozialismus Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Repression und Handlungsspielräume ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:30 21.04.2023
Format: PDF
Magdeburg. Allgemeine Abteilung, Ib Nr. 4862, Bl. 434. https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-01/thema-02/quelle-02c/ http://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=85267 150 Bausteine zur Geschichte und Gesellschaft im Nationalsozialismus Wirtschaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:44 21.04.2023
Format: PDF
für die Mobilität dar. Übersicht Pressemitteilungen Wanderungsgewinn hält seit 2014 weiterhin an Aktuelle Berichte Pressemitteilungen Wanderungsgewinn hält seit 2014 weiterhin an 2024 verzeichnete Sachsen-Anhalt das 11. Mal ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:29 15.08.2025
Format: Seite
-unternehmen/#c152267. https://statistik.sachsen-anhalt.de/themen/unternehmen-handwerk/gewerbeanzeigen-unternehmen-und-arbeitsstaetten-insolvenzen/berichte-unternehmen/#c152267 https://statistik.sachsen-anhalt.de/themen/unternehmen-handwerk/gewerbeanzeigen-unternehmen-und-arbeitsstaetten-insolvenzen/berichte-unternehmen/#c152267 Daten zur wirtschaftlichen Lage im Land Sachsen-Anhalt III. Quartal 2019 5 Im Folgenden werden die Gewerbean- und -abmeldungen Sachsen-Anhalts ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 24.06.2023
Format: PDF
im Mansfelder Land war eines der bedeutendsten wirtschaftlichen Zentren in Mit- teldeutschland und durch Bergbau und Industrie- produktion geprägt. In der Weimarer Republik gab es dort vor allem Anhängerinnen und Anhänger der Eisleben, Breiter Weg 30 (2010). Vor 1933 das „Klassenkampfgebäu- de“, von 1933 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:59 10.05.2024
Format: PDF