Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Wirtschaftsordnung Für den Aufbau und Ablauf des wirtschaftlichen Geschehens gibt es eine Reihe staatlicher Regelungen, die zusammengenommen die Wirtschaftsordnung bilden. Unter die Verantwortung des Ministeriums für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:43 01.08.2025
Format: Seite
Spionageziel Deutschland 9 Was sind Elektronische Angriffe? 13 Angriffsmethoden 19 Beispiel: G20-Gipfeltreffen 21 Angriffe auf die Wirtschaft 23 Cyber-Sabotage im Bereich Nationale Kritische Infrastrukturen 27 Zusammenarbeit im Cyber-Abwehrzentrum 33 Fazit 35 3 4 Gefahren für die moderne ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:53 06.09.2025
Format: PDF
Beschluss TOP I.2 Beibehaltung des universell ausgebildeten und einsetzbaren Richters Berichterstatter: Niedersachsen Die Justizministerinnen und Justizminister stellen Folgendes fest: 1. Die einheitliche juristische Ausbildung befähigt die Juristinnen und Juristen, sich mit ihren fundierten Kenntnissen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF
22, 06406 Bernburg Tel.: 03471 / 334 140, Fax: 03471 / 334 105 e-mail: sybille.richter@llg.mlu.lsa-net.de, Internet: www.llg-lsa.de Tagungsraum LLFG Programm: 9.00 Uhr Begrüßung Dr. F. Holz, LLFG 9.15 Uhr Entkoppelte Betriebsprämie zuordnen, aber wie? Dr. W. Steffens, Landberatung GmbH, Gardelegen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
und Absatz zu etablieren. mailto:roland.richter@llg.mlu.sachsen-anhalt.de mailto:roland.richter@llg.mlu.sachsen-anhalt.de mailto:roland.richter@llg.mlu.sachsen-anhalt.de mailto:roland.richter@llg.mlu.sachsen-anhalt.de ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
emk16.PDF 4 16. Europaministerkonferenz in Bonn (Brandenburg) (04.06.1997) Beschluß TOP 3 Vorbereitung der Europäischen Währungsunion 1. Die Europaminister/-innen und -senatoren nehmen Kenntnis vom Bericht der Länder Baden- Württemberg und Nordrhein-Westfalen. 2. Die Europaminister/-innen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
___________________________ Seite 1 von 12 Bericht der 67. Europaministerkonferenz 29./30. Januar 2015 TOP 10: Digitaler Binnenmarkt Berichterstatter: Hessen, Bayern, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt, Thüringen Bericht Einführung Durch den Einsatz digitaler Leistungen haben sich die Lebens- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
globalisierten, vernetzten Welt. Spionageaktivitäten fremder Staaten richten sich auch gegen Wirtschaft, Wis- senschaft und Forschung. Der potenzielle Schaden ist enorm: Der ungewollte Abfluss von Know-How gefährdet unmittelbar den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen, aber mittelbar ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:53 06.09.2025
Format: PDF
Medien- und Kommunikationswissenschaften (B.A.) Medien- und Kommunikationswissenschaften (M.A.) Multimedia und Autorschaft (M.A.)  Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg: Medienbildung: Audiovisuelle Kultur und Kommunikation (B.A.) Medienbildung: Audiovisuelle Kultur und Kommunikation (M.A.) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Wirtschaft Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) Telefon: +49 345 514 -1110 E-Mail: stefanie.richter(at)lvwa.sachsen-anhalt.de Antragsannehmende und bearbeitende Stelle ist das Landesverwaltungsamt, Referat 301, Geschäftsstelle des Landesfachausschusses für Kur- und Erholungsorte LSA ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite