Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Anmeldungsformulare Staatlich geprüfter Wirtschafter / Staatlich geprüfte Wirtschafterin (Stufe I) Staatlich geprüfter Wirtschafter / Staatlich geprüfte Wirtschafterin (Stufe I), Schwerpunkt Ökologischer Landbau Staatlich geprüfter Agrarbetriebswirt / Staatlich geprüfte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
Europawoche 2019 Die Diskussionsveranstaltung findet statt am 6. Mai 2019, 18 Uhr in der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Hörsaal XIV a/b, Universitätsplatz 11 (Löwengebäude) in Halle (Saale). Flyer der Veranstaltung zur Europawoche 2019 Bericht der Veranstaltung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: Seite
..................... 15 F. Güterichter ..................................................................................................... 17 G. Bereits begründete Zuständigkeiten .............................................................. 17 H. Richterlicher Bereitschaftsdienst ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:27 23.07.2025
Format: PDF
.............................................................. 17 H. Richterlicher Bereitschaftsdienst ................................................................... 17 Kapitel II: Besetzungen und Geschäftsaufgaben der Kammern ..................................... 18 Abschlussbemerkung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:07 23.07.2025
Format: PDF
Beantragung von Fördergeldern für kulturelle Projekte für und mit Geflüchteten 21.10.2016 Im Rahmen des Bundesförderprogramms "Kultur macht stark" können Projekte für junge Erwachsene mit Fluchterfahrung beantragt werden. Kulturelle Bildung kann dabei ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:14 15.06.2023
Format: Seite
und Fischereiwirtschaft eine Rolle. Erst Mitte des 20. Jahrhunderts mit der Zunahme von Umweltproblemen und Umweltkatastrophen wurde das Prinzip der nachhaltigen Entwicklung wieder aufgegriffen. 1972 stellte der Bericht des Club of Rome „Die Grenzen des Wachstums“ die Ressourcenfrage in das Zentrum der politischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
mit der Wirtschafts-Identifikationsnummer (§ 139c der Abgabenordnung) des Arbeitgebers zusammen. (4) Der Arbeitnehmer hat seinem Arbeitgeber bei Eintritt in das Dienstverhältnis zum Zweck des Abrufs der Lohnsteuerabzugsmerkmale seine Identifikationsnummer sowie den Tag seiner Geburt mitzuteilen. Der Arbeitgeber hat bei Beginn ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
Akteur:innen ein wirtschaft- liches Interesse an der Entrechtung, Ver- folgung und Ermordung der Jüdinnen und Juden hatten. Um den tiefen Einschnitten in jüdisches Leben gerecht zu werden, die in der Shoah kulminierten, ist es notwendig, die zivilen Beteiligten nicht außer Acht zu lassen. Es kommt zudem darauf ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:34 21.04.2023
Format: PDF
Herwig Mäurer  +49 039390 6 408  herwig.maeurer@llg.mule.sachsen-anhalt.de Stationsleistungsprüfung - Schaf Die LLG führt Stationsleistungsprüfungen mit Schafen durch. Es werden unter anderem Gruppen von jeweils acht väterlichen Halbgeschwistern geprüft. Die Fütterung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:45 20.07.2025
Format: Seite
und Stendal herausgegeben. Die 500 Seiten umfassende Festschrift bietet einen Rückblick auf zehn Jahre des Aufbaus im Landgerichtsbezirk Stendal in insgesamt 68 Beiträgen von 70 Autoren, die als Richter, Rechtspfleger, Beamte und Angestellte, Wachtmeister, Gerichtsvollzieher, ehrenamtliche Richter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:32 29.08.2025
Format: Seite