Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Repression und Handlungsspielräume im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Wirtschaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:30 21.04.2023
Format: PDF
Arbeitsdokumentationen, Niederschriften, Aktenvermerke, Berichte oder Stellungnahmen zu schreiben: Auftrag und Form können unterschiedlich sein, das „Geschriebene Wort“ und dessen Inhalte sind für den/die „Beschriebenen*e“ jedoch fast immer von wegweisender und/oder existentieller Bedeutung. Welche Wahrnehmung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:58 29.08.2024
Format: Seite
https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-02/thema-05/quelle-05f/ http://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=58577 150 Bausteine zur Geschichte und Gesellschaft im Nationalsozialismus Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Landesarchiv ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:46 21.04.2023
Format: PDF
Gründerwoche in Sachsen-Anhalt gestartet 16.11.2015 An diesem Montag startete die Gründerwoche in Sachsen-Anhalt. Zum Auftakt setzten Landespolitik, Wissenschaft und Wirtschaft in der innovativen Umgebung der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg deutliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:18 26.01.2025
Format: Seite
in einer gemeinsame Probenphase auf Schloss Altenhausen auf das Ereignis vorbereitet. In der voll besetzten Magdeburger Johanniskirche sprach Dr. Sebastian Putz, Sachsen-Anhalts Staatssektretär für Kultur, ein Grußwort zu den Gästen und dankte den jungen Musikerinnen und Musikern, sowie den Organisatoren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:13 26.01.2025
Format: Seite
Staatsminister Robra auf der 69. Jahrestagung der NATO PV Vom 6. bis 9. Oktober 2023 versammelte sich die Parlamentarische Versammlung der NATO (NATO PA) zu ihrer 69. jährlichen Sitzung in Kopenhagen. Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra nahm als Mitglied ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:13 26.01.2025
Format: Seite
Haushaltsplan Land Sachsen-Anhalt Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2014 Einzelplan 08 Ministerium für Wissenschaft und Wirtschaft - Wirtschaft ­ - 3 ­ Anlage Vorwort zum Einzelplan 08 A. Gliederung des Einzelplanes 08 Der Einzelplan 08 enthält die Einnahmen und Ausgaben des Geschäftsbereiches ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
Es sorgt für eine angemessene Ausstattung und das erforderliche Personal. Auf die Rechtsprechung der Richterinnen und Richter hat das Ministerium dagegen keinen Einfluss, denn Richter sind in einem Rechtsstaat unabhängig und nur den Gesetzen verpflichtet. Das Ministerium ist auch verantwortlich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: Seite
gehörte ein Attest des Amtsarztes, der die körperliche Fähigkeit zur Ar- beit und KZ-Haft bestätigen musste. Die Haftunterlagen wurden stets von Kriminalbeam- ten niederen Ranges angefertigt und dann vom Lei- ter der Kriminalpolizeistelle an das RKPA gesandt. Diese übergeordnete Polizeibehörde ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:22 23.07.2025
Format: PDF
Abschlussveranstaltung der Jüdischen Kulturtage mit Präsentation des neuen Hefts der QuellenNAH-Reihe ©  321–2021: 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland e.V Von März bis Juni 2022 wurde landesweit mit verschiedensten Veranstaltungen jüdische Kultur ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite