Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Digitale Aspekte der intelligenten Spezialisierung europäischer Regionen: Das Beispiel der Kreativwirtschaft in Sachsen-Anhalt Am 27. November haben Akteure aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft am Beispiel der Kreativwirtschaft in der Landesvertretung Brüssel aktuelle Themen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
und Forschung in Europa Umwelt und Energie in Europa Wirtschaft in Europa Für die dafür notwendige Sichtbarkeit sorgen die Bekenntnisse von Bürgerinnen und Bürgern sowie bekannten Persönlichkeiten aus Politik, Sport, Kultur und Gesellschaft. Prominente Botschafter sind unter anderem Bundeskanzler a. D. Helmut ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 28.06.2023
Format: Seite
Bundesförderung für Strukturwandel 25.10.2023 Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) unterstützt acht wegweisende Projekte im Mitteldeutschen Revier mit 1,6 Millionen Euro. ©  Adobe Stock | #94569033 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:47 01.08.2025
Format: Seite
Kurzmeldungen 8. Kohäsionsbericht der EU-Kommission erschienen 15.02.2022 Wie haben sich die einzelnen Regionen in der Europäischen Union in den letzten zehn Jahren entwickelt? Welche wirtschaftlichen Herausforderungen konnten von der Politik verbessert ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:56 27.06.2023
Format: Seite
Aufwind für ENERCON 03.06.2024 Vertreter des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, der SPD-Bundestagsfraktion, des Bundesverbandes Windenergie und der DENA besuchten am Donnerstag, den 30. Mai 2024, den Sitz des Unternehmens ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
und der Freigabe des Protokolls der 47. Sitzung des AKIF TOP 2: Bericht des Vorsitzes TOP 3: Entschließungsentwurf „Gleicher Beitrag – gleicher Informationsanspruch gegenüber öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten!“ TOP 4: Entschließungsentwurf „Pflicht zur Informationsfreiheit und Transparenz auch für Kommunen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:06 08.06.2024
Format: PDF
Geflüchtete und digitale Selbstorganisation: Kongress 29.02.2016 Vom 3. bis zum 5. März 2016 findet der Kongress "Zivilgesellschaft 4.0 - Geflüchtete und digitale Selbstorganisation" im Haus der Kulturen der Welt in Berlin statt. Für Tausende von Geflüchteten, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
die Dorferneuerung und andere Maßnahmen im ländlichen Raum. Weiterhin sind die Ämter Bewilligungsbehörden für verschiedene Bei- hilfe- und Fördermaßnahmen in der Land- wirtschaft. In den Ämtern sind außerdem die Ausbildungsberater (m/w/d) für die “Grünen Berufe” angesiedelt. Passt ein duales Studium ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: PDF
2019 Messprogramm Niedrigwasser 2019 Messprogramm Niedrigwasser 2018 Monitoring Grundwasserfauna Sachsen-Anhalt 2016 und 2017 Bericht "Nährstoffeinträge in das Grundwasser und Oberflächengewässer in Sachsen-Anhalt" Niedrigwasser 2016 Niedrigwasser 2015 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:45 20.07.2025
Format: Seite
ist das Energieaudit zu wiederholen. Führen Sie deshalb rechtzeitig Ihr Folgeaudit durch, denn auf Nachfrage des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) müssen Sie den Auditbericht vorlegen können. Das BAFA hat hierzu ein Merkblatt und einen Leitfaden veröffentlicht. Die Fragen: ·         Wer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: Seite