Seite 262 von 22057 | ( 220570 Treffer )
Sortieren nach
Anforderungen an Struktur und Inhalt des nach § 6 Abs. 1 S. 2 ARegV i. V. m. § 28 GasNEV vorzulegenden Berichts samt Anhang Anlage K1 zur Festlegung der Landesregulierungsbehörde des Landes Sachsen-Anhalt (LRB) zu Vorgaben zur Durchführung der Kostenprüfung zur Bestimmung des Ausgangsniveaus der Betreiber ...
Schülerinnen und Schüler (ukrainisch) spez. Seite 13 des Handlungsleitfadens (ukrainisch) Bericht Werkstatttage Bericht Betriebserkundung Poster / Flyer ...
Der Arbeitskreis "Technische und organisatorische Datenschutzfragen" erarbeitet im Auftrag der Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder einen Bericht mit Vorschlägen und Empfehlungen, wie unter Nutzung der modernen Datenschutztechnik das Prinzip der Datenvermeidung umgesetzt werden kann. ...
Basispublikation Heft 9 Sinti und Roma in Sachsen-Anhalt Zwischen Antiziganismus und Selbstbehauptung Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 9 Weiterführende Informationen finden Sie in der Wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung des Wandergewerbes sowie dessen Kriminalisierung 59 ‑ ...
wurden. So hieß es, dass sie „wegen ihrer Abstammung in Haft“ gewesen sein mussten und „nach 1945 durch das zuständige Arbeitsamt erfasst wurden und eine anti- faschistisch-demokratische Haltung bewahrt haben“. Zum Jahresende 1975 beschloss die SED-Regierung, dass keine weiteren Anerkennungen ...
Auslobung Wettbewerb Der 9. Preis der Umweltallianz Sachsen-Anhalt 2024 steht unter dem Motto „25 Jahre Umweltallianz – Innovative Umweltideen aus Sachsen- Anhalt“. Ausgezeichnet werden sachsen-anhaltische Unternehmen, die deutlich machen, dass sich wirtschaftlicher Erfolg und Umweltschutz ...
Berichte zu Fragen der Kinder- und Jugendhilfe Berichte über Aktivitäten und aktuelle Entwicklungen Hinweis: Unmittelbar an jeden Bericht können Rückfragen gestellt werden. TOP 4a Bericht des Vorsitzes TOP 4b Bericht aus der Verwaltung des Landesjugendamtes (LJA-V) TOP 4c Bericht aus dem Ministerium ...
eine ganzheitliche umwelt-, erlebnis-, kultur- und sozialpädagogische Förderung an. Bildung für nachhaltige Entwicklung ist ein Konzept, welches die Dimensionen Ökologie, Ökonomie, Kultur und Soziales verknüpft und sich als Leitbild durch unsere theoretische wie praktische Arbeit zieht. Unsere Bildungs- ...
können Kinder, Jugendliche und Erwachsene erlebnis- und handlungsorientiert Umwelt und Natur erleben. Unsere Angebote streben eine ganzheitliche umwelt-, erlebnis-, kultur- und sozialpädagogische Förderung an. Bildung für nachhaltige Entwicklung ist ein Konzept, welches die Dimensionen Ökologie, Ökonomie, Kultur ...
und handlungsorientiert Umwelt und Natur erleben. Unsere Angebote streben eine ganzheitliche umwelt-, erlebnis-, kultur- und sozialpädagogische Förderung an. Bildung für nachhaltige Entwicklung ist ein Konzept, welches die Dimensionen Ökologie, Ökonomie, Kultur und Soziales verknüpft und sich als Leitbild durch unsere ...