Bereiche: "Landesportal" Entfernen
https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-05/quellennah-heft-05/ https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-05/thema-03/thema-03/ 67 Ju g e n d ku lt u re n in d e n 1 9 7 0 e r u n d -8 0 e r Ja h re n Das Schreiben des Rates des Saalkreises vom 14. Dezember 1976 richtet sich an ein Mitglied des Rates für Kultur auf Bezirksebene. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: PDF
gegen die NS-Regierung verbot. Dies bedeutete in der Regel eine langjährige Haft in Zuchthäusern, Straf- anstalten oder Lagern. Der Regierungspräsident von Magdeburg leitete mit diesem Schreiben spezifische Informationen aus einem Er- lass des Reichsministers des Inneren an die Landräte in seinem Bezirk sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:59 10.05.2024
Format: PDF
Microsoft Word - Gesamtdokument I. Halbjahr 2024.docx Daten zur wirtschaftlichen Lage im Land Sachsen-Anhalt I. Halbjahr 2024 Stand: November 2024 Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Hasselbachstraße 4 39104 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:40 29.12.2024
Format: PDF
3 In h al ts ve rz e ic h n is 80Ausschluss von Jüdinnen und Juden aus der Wirtschaft Basispublikation Heft 3 Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 3 -Auszug - Quelle Q 4 m Weiterführende Informationen finden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:44 21.04.2023
Format: PDF
für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt sowie über die Ihnen zustehenden Rechte. 1. Bezeichnung der Verarbeitungstätigkeit Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten (Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Funktion), um Sie zu Veranstaltungen im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit der Staatskanzlei und Ministerium ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:36 10.05.2023
Format: PDF
Seminar "Interkulturelle Sensibilisierung und kulturelle Identität" 27.10.2016 Seminar will im November in Magdeburg unterschiedliche Kultur- und Interkulturalitätskonzepte vorstellen. Dass Migration eine gesellschaftliche Realität darstellt, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
der Bundesregierung und mehrerer Stiftungen zielt darauf ab, dauerhafte und tragfähige Strukturen für bürgerschaftliches Engagement zu schaffen. An vielen Stellen in der Hansestadt Stendal wird, auch mit Unterstützung der Wirtschaft, bereits Beachtliches geleistet. In der „Engagierten Stadt“ soll eine gemeinsame ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
erfolgreich zu Ende. Organisiert wurde das ENERGIEFORUM von der Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH (LENA) gemeinsam mit dem Zentrum für Regenerative Energien Sachsen-Anhalt e.V. (ZERE e.V.) und stand unter dem Motto „Energiegewinner Wirtschaft: Wirtschaftlichkeit, Versorgungssicherheit, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:14 11.07.2025
Format: Seite
hat dem Landtag gemäß dem Auftrag aus Landesverfassung und Landesdatenschutzgesetz den Tätigkeitsbericht für den Zeitraum vom 1. April 2003 bis zum 31. März 2005 vorgelegt. Der Bericht, der dem Landtagspräsidenten am 18. Mai 2005 übergeben wurde, liegt als Landtags-Drucksache 4/2189 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:13 11.07.2025
Format: Seite
zu verringern • Forschungslücken zu schließen • Ökosystemleistungen/Ressourcenschutz aufzuzeigen • Eigenversorgung zu steigern Weitere Informationen: www.lupinen-netzwerk.de www.llg.sachsen-anhalt.de mailto:roland.richter@llg.mlu.sachsen-anhalt.de mailto:roland.richter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF