Bereiche: "Landesportal" Entfernen
für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt sowie über die Ihnen zustehenden Rechte. 1. Bezeichnung der Verarbeitungstätigkeit Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten (Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Anschrift, Telefonnummer, Funktion), um Sie zu Veranstaltungen im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:51 28.04.2023
Format: PDF
Ernst-Kamieth-Straße 2 Postleitzahl: 06112 Ort: Halle (Saale) Land: Deutschland (DE) Telefon: +49 345-5141529 Fax: +49 345-5141115 E-Mail: angela.schaefer@lvwa.sachsen-anhalt.de Internet-Adresse: https://lvwa.sachsen-anhalt.de/das-lvwa /wirtschaft-verkehr/wirtschaft/vergabekammern /anschrift VI.5) Tag der Absendung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
Einzelplan 07 - Kultusministerium - Bildung und Kultur-     Einzelplan 08 - Ministerium für Wissenschaft und Wirtschaft - Wirtschaft     Einzelplan 09 - Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt - Bereich Landwirtschaft     Einzelplan 11 - Ministerium für Justiz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:45 15.01.2025
Format: Seite
Ergebnisspektrum der Untersuchungen des vergangenen Jahres abgebildet. Darüber hinaus stellt sich der Fachbereich seine Arbeit auch mit ausgewählten Themen im Gesamtjahresbericht des Landesamtes für Verbraucherschutz vor. Die Videos zur Vorstellung der Berichte mit dem Titel "Untersuchungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: Seite
für ein Erinnerungsschreiben, trotz Abgabe der Grundsteuererklärung, könnten daher sein: Die Erklärung wurde unter Angabe eines falschen/anderen Aktenzeichens eingereicht Mehrere Erklärungen wurden zu unterschiedlichen wirtschaftlichen Einheiten (in einem Dateneingang) unter demselben Aktenzeichen eingereicht.  ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:45 15.01.2025
Format: Seite
  Pressemitteilung Grundlage für die Strategie bildet die Koalitionsvereinbarung der regierenden Parteien vom 13. September 2021.  Landesregierung legt ihren Bericht über die europäischen und internationalen Aktivitäten für 2023 vor ©  StK ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
Soziales Jahr in der Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn Sie interessieren sich für Kultur und Zeitgeschichte? Sie möchten Erfahrung in einem Erinnerungsort zur DDR-Geschichte und der deutsch-deutschen Grenze sammeln? Sie würden gerne ein Konzept für Führungen oder eine Veranstaltung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 29.11.2024
Format: Seite
Hier finden Sie die Social Media-Kanäle der Staatskanzlei und Ministerium für Kultur Auf unseren Social Media-Kanälen informieren wir Sie über aktuelle Termine und Themen der Landesregierung. Wir geben Ihnen einen Einblick in die Staatskanzlei und Ministerium für Kultur und freuen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:30 10.04.2025
Format: Seite
IV. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informations­freiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2014 bis 30. September 2016 9.3 Landesregierung will Open-Government-Gesetz Das neue Landesorganisationsgesetz (vgl. auch Nr. 11.1 dieses Berichts) bestimmt in § 3 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 09.04.2025
Format: Seite
des Aufstands. Die Mitteldeutsche Tageszeitung „Freiheit“ war das Presseorgan der SED im Bezirk Halle. Nach dem Aufstand vom 17. Juni erstellten die SED und die Volkspolizei im Bezirk umfassende Berichte zu den Protesten. Die Un- tersuchungen widmeten sich auch der Erstürmung der SED-Bezirksleitung Halle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:02 02.10.2024
Format: PDF