Seite 242 von 22737 | ( 227366 Treffer )
Sortieren nach
207. https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-01/thema-06/quelle-06m/ http://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=290470 150 Bausteine zur Geschichte und Gesellschaft im Nationalsozialismus Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv ...
Sondergericht Magdeburg, Nr. 141, Bl. 2. https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-01/thema-07/quelle-07a/ http://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=6145 150 Bausteine zur Geschichte und Gesellschaft im Nationalsozialismus Wirtschaft und Arbeit ...
https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-01/thema-08/quelle-08c/ http://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=298972 150 Bausteine zur Geschichte und Gesellschaft im Nationalsozialismus Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Landesarchiv ...
Kurzmeldungen Europäische Kommission veröffentlicht Länderbericht für Deutschland 05.04.2019 Der Bericht definiert unter anderem die Investitionsleitlinien für die Mittel im Rahmen der Kohäsionspolitik 2021-2027 für Deutschland. © MF LSA ...
Bildung und Freizeitangebote der Hitler- Jugend (HJ) und des Bundes Deutscher Mädel (BDM) • Reichsarbeitsdienst (RAD) • Unangepasste sowie „rassisch“ verfolgte Kinder und Jugendliche • Mütter, Schwangerschaft und die NS-„Rassenideologie“ HEFT 3: Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Themen: • ...
IX. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2007 - 31.03.2009 4.7. Umsetzung der EU-Dienstleistungsrichtlinie in Sachsen-Anhalt In Sachsen-Anhalt koordiniert das Ministerium für Wirtschaft und Arbeit die inhaltliche Umsetzung der Richtlinie ...
zu Vortragstitel: Frauen in Entscheidungspositionen in Politik, Verwaltung und Wirtschaft in Sachsen-Anhalt Vortragende: Stefanie Lohaus Datum: 9. November 2020, Ort: online Veranstalter: Ministerium für Justiz und Gleichstellung Über diesen Link können Sie sich die Präsentation herunterladen (Format: PDF) . ...
Pressemitteilung vom 09.03.2023, Zahl des Tages: 320 Nr. 62/2023 Halle (Saale), 9. März 2023 Zahl der Woche: 320 Zum Stichtag am 30.06.2021 gab es 320 Richterinnen in Sachsen-Anhalt. Bei einer Gesamtzahl von 645 Richterinnen und Richtern im Land entsprach der Frauenanteil damit etwa der Hälfte. ...
mit einer Veröffentlichung - nämlich der Eintragung des Rechts in einem öffentlichem Register (§§ 30 Abs. 1 PatentG; 4 Nr. 1 MarkenG; 19 Abs. 2 GeschmMG; 11 Abs. 1 GebrMG) - verbunden, wofür im Gegenzug der besondere Schutz der wirtschaftlichen Verwertung eingeräumt wird. Die Informationen, auf die sich das Schutzrecht ...
abschließen. Bei nicht eingetragenen Vereinen, können nur die handelnden Personen Verträge abschließen und haften dann auch entsprechend persönlich. Für einen e.V. sind mindestens 7 Mitglieder zur Gründung notwendig. Die Mitgliederversammlung entscheidet die grundlegenden Angelegenheiten des Vereins: Wahl ...