Bereiche: "Landesportal" Entfernen
https://dfg-viewer.de/show?tx_dlf%5Bdouble%5D=0&tx_dlf%5Bid%5D=https%3A%2F%2Fcontent.staatsbibliothek-berlin.de%2Fze- fys%2FSNP2532889X-19490721-0-0-0-0.xml&tx_dlf%5Bpage%5D=2&cHash=6a4e2e6944ddf9c636d26bb243cba45e Dieser Artikel aus der SED-Tageszeitung „Neues Deutschland“ berichtete über den Prozessbeginn am Land- gericht in Halle nach Kriegsende. Q 1c: Bericht aus der SED-Tageszeitung „Neues Deutschland“ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:59 10.05.2024
Format: PDF
3 In h al ts ve rz e ic h n is 66„Volksgemeinschaft“ und „Betriebsgemeinschaft“ Basispublikation Heft 3 Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 3 -Auszug - Quelle Q 3 i Weiterführende Informationen finden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:59 10.05.2024
Format: PDF
sich die Staatspolizeileitstelle in Magdeburg an das übergeordnete Geheime Staatspolizeiamt in Berlin bezüglich der Bitte der Eltern von Karl Schmidt, ihren Sohn aus der KZ-Haft zu ent- lassen. Auch die Ehefrau von Karl Schmidt wandte sich mit mehreren Freilassungsgesuchen an die Gestapo. Er wurde später vom KZ Sachsenhausen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:59 10.05.2024
Format: PDF
abschließen. Bei nicht eingetragenen Vereinen, können nur die handelnden Personen Verträge abschließen und haften dann auch entsprechend persönlich. Für einen e.V. sind mindestens 7 Mitglieder zur Gründung notwendig. Die Mitgliederversammlung entscheidet die grundlegenden Angelegenheiten des Vereins: Wahl ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:03 17.08.2025
Format: Seite
aus der Doktorarbeit von Eva Justin von 1943 SENSIBILISIERUNG Die in der Dissertation eingefügte Grafik soll die „Fortschritte in der christlichen und bürgerlichen Bildung“ der Kinder veran- schaulichen. Diese Formulierung entnahm Eva Justin den Berichten der evangeli- schen Mission. Anhand der Monatsberich- te ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 28.08.2025
Format: PDF
der Landesregierung, wenn europapolitische Grundsatzfragen wie die bestmögliche Nutzung der EU-Fördermittel oder die jährlichen vorausschauenden Berichte zu den europäischen und internationalen Aktivitäten erörtert werden. Ein Beispiel ist der jährliche Bericht über die europäischen und internationalen Aktivitäten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Kommission in Bezug auf Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse (DAWI-Freistellungsbeschluss) Notifizierungspflicht und Durchführungsverbot Notifizierungsverfahren Berichts- und Dokumentationspflichten Rechtsfolgen bei Verstoß gegen Beihilfevorschriften ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: Seite
veröffentlicht. Ausgangspunkt der in dieser speziellen Form erstmals vollzogenen Kreditaufnahme waren Ausgaben im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie und zur Stärkung der Pandemie-Resilienz in den Bereichen Infrastruktur, Gesundheitswesen, Bildung und Wirtschaft. Die Anleihe umfasste einen Nominalvolumen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:03 17.08.2025
Format: Seite
für Arzthaftungssachen). Dem Landgericht Dessau-Roßlau zugeordnet sind die Amtsgerichte Bitterfeld-Wolfen Dessau-Roßlau Köthen Wittenberg Zerbst Besetzung Die Kammern sind besetzt mit Vorsitzenden Richtern und Richtern am Landgericht. Die Kammern für Handelssachen sind in der Regel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:27 23.07.2025
Format: Seite
in Verfahren nach dem Wohnungseigentumsgesetz. Besetzung der Kammern Die Kammern sind besetzt mit Vorsitzenden Richtern und Richtern am Landgericht. Die Kammern für Handelssachen sind in der Regel neben dem Berufsrichter mit zwei ehrenamtlichen Handelsrichtern, die kleinen Strafkammern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:27 23.07.2025
Format: Seite