Bereiche: "Landesportal" Entfernen
wird der Bericht um eine Übersicht der Rahmenbedingungen bürgerschaftlichen Engagements. So finden sich Förderrichtlinien und eine Liste von Ansprechpartnern. Den vollständigen Bericht können Sie hier als PDF (1,3 MB) herunterladen.   Kontakt: Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Pressemitteilung vom 28. August 2025 Drei Berichte – ein Blick Was die Landesbeauftragte in den letzten Jahren bewegt hat Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Sachsen-Anhalt öffnet den Blick auf drei Jahre Arbeit ihrer Behörde und überreicht einen bunten Strauß ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:36 22.10.2025
Format: Seite
Richtfest: Polizeiinspektion Halle (Saale) erhält neues zentrales Mehrzweckgebäude 02.04.2025 ©  MF LSA u.a. Finanzminister Michael Richter, Innenministerin Tamara Zieschang ©  MF LSA ©  MF LSA ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 21.10.2025
Format: Seite
Grimm-Benne 7. Dezember: Landespressekonferenz zu Maßnahmen der Landesregierung zur Eindämmung des Coronavirus Teilnehmer: Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Petra Grimm-Benne Bildungsministerin Eva Feußner Minister für Wirtschaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:45 04.07.2023
Format: Seite
zu Vortragstitel:  Frauen in Entscheidungspositionen in Politik, Verwaltung und Wirtschaft in Sachsen-Anhalt Vortragende: Stefanie Lohaus Datum: 9. November 2020, Ort: online Veranstalter: Ministerium für Justiz und Gleichstellung Über diesen Link können Sie sich die Präsentation herunterladen (Format: PDF) . ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-04/quellennah-heft-04/ https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-04/thema-06/thema-06/ Repression und Handlungsspielräume in der DDR 96 Landesarchiv Sachsen-Anhalt, P 516 SED-Bezirksleitung Halle, Nr. 6000, Bl. 121. Der vorliegende Bericht vom 17. Mai 1989 stammt aus dem Referat ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: PDF
https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-05/quellennah-heft-05/ https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-05/thema-03/thema-03/ 79 Ju g e n d ku lt u re n in d e n 1 9 7 0 e r u n d -8 0 e r Ja h re n Der Bericht des Bezirksgerichts Halle vom 9. August 1988 informiert den Generalstaatsanwalt der DDR über eine Auseinandersetzung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: PDF
https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-05/thema-01/thema-01/ https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-05/quellennah-heft-05/ Jugend und Erziehung in der DDR 26 Der vorliegende Bericht informiert über die Zusammenkunft des Pädagogischen Rates und die Feierlichkeiten zum Beginn des Schuljahres 1982/83. Im sogenannten Pädagogischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:59 10.05.2024
Format: PDF
Mitteldeutschland/Gauarbeitsamt Magdeburg-Anhalt, Magdeburg, Nr. 95, Bl. 50 (RS) http://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=6224 Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus 136 Q 6c: Bericht des Leiters des Arbeitsamtes in Burg vom 13. März 1944 über die Umsetzung der Anordnung Nr. 13 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:59 10.05.2024
Format: PDF
worden. Sachsen-Anhalts Finanzminister Michael Richter überreichte gemeinsam mit Innenministerin Dr. Tamara Zieschang den symbolischen Schlüssel für das Büro- und Funktionsgebäude. ©  BLSA_BJ Feierliche Übergabe des Neubaus des Dienstgebäudes für die Landespolizei Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite