Seite 235 von 23942 | ( 239419 Treffer )
Sortieren nach
3 In h al ts ve rz e ic h n is 144Zwangsarbeit im Nationalsozialismus Basispublikation Heft 3 Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 3 -Auszug - Quelle Q 7 e Weiterführende Informationen finden ...
3 In ha lts ve rz ei ch ni s Der Weg zur deutschen Einheit und die wirtschaftliche Krise zu Beginn der 1990er Jahre 97 Weiterführende Informationen finden Sie in der Basispublikation Heft 6 Wirtschaft und Arbeit in der DDR Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 6 -Auszug - Quelle Q 4 ...
3 In ha lts ve rz ei ch ni s Der Weg zur deutschen Einheit und die wirtschaftliche Krise zu Beginn der 1990er Jahre 97 Weiterführende Informationen finden Sie in der Basispublikation Heft 6 Wirtschaft und Arbeit in der DDR Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 6 -Auszug - Quelle Q 4 ...
© Manuel Pape © Manuel Pape © Manuel Pape © Manuel Pape Familie Richter aus Magdeburg darf sich nun über ein individuell angefertigtes aus Emaille sowie eine Urkunde freuen. Überreicht wurde die "Grüne Hausnummer PLUS" ...
hat. Die betreffende Partei muss bedürftig sein. Ob dies der Fall ist, richtet sich im Wesentlichen nach den Bestimmungen des Sozialhilferechts. Dem Antrag muss deshalb eine förmliche Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse nebst den dazu gehörigen Belegen beigefügt werden. ...
übermittelte dem Ministerium für Wirtschaft und Verkehr einmal wöchentlich einen Be- richt zum Stand der Baumaßnahmen. Der vorliegende Bericht lässt erkennen, mit welcher Intensität an der Errichtung der Anlage gearbeitet wurde und welche Schwierigkeiten, wie beispielsweise Unfälle und Mangel ...
Besetzung der Spruchkörper Die bei dem Landgericht eingerichteten Spruchkörper heißen Kammern; sie sind mit Vorsitzenden Richtern und Richtern am Landgericht besetzt und entscheiden grundsätzlich in der Besetzung mit drei Richtern. In der Kammer für Handelssachen wirken ...
Arzneistoffe im Abwasser Nachfolgende Dateien sind nicht barrierefrei. Fachinformation LAU Nr. 1/2010 Arzneistoffe in Zu- und Abläufen von Kläranlagen des Landes Sachsen-Anhalt (Zusammenfassender Bericht zum Sondermessprogramm 2002 - 2007) (pdf-Datei 594 KB) Fachinformation LAU ...
Reineke (l.), Geschäftsführer des Landesverbands der Musikschulen Sachsen-Anhalt e.V. und Rainer Robra überreichen den Preis an Lara-Marie Schaefer In diesem Jahr ging der mit 2.000 Euro dotierte Hauptpreis an die 17jährige Lara-Maria Schaefer von der Kreismusikschule Mansfeld-Südharz "Carl ...
Offenheit, Selbstreflexion und visionäres Denken sind wichtige Bestandteile für die Zukunft unserer Gesellschaft und damit für unsere Jugend. Immer mehr an Bedeutung gewinnt das Verstehen der eigenen Kultur und der fremden Kulturen für ein Zusammenleben oder auch gemeinsames Handeln. In der Weiterbildung ...