Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Veranstaltungen Menu menu   Ministerien   Alle Ministerien Staatskanzlei und Ministerium für Kultur Ministerium für Inneres und Sport Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz Ministerium der Finanzen Ministerium für Bildung Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:22 09.10.2024
Format: Seite
nicht eine Anordnung des Richters erforderlich ist. Für eine Observation über einen Zeitraum von mehr als drei Monaten ist die Zustimmung des Ministeriums des Innern oder einer von ihm benannten Stelle erforderlich. § 15 Abs. 7 Satz 5 Halbsatz 2 gilt entsprechend. (3) Personenbezogene Daten können durch Observation ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
der Landesregierung, wenn europapolitische Grundsatzfragen wie die bestmögliche Nutzung der EU-Fördermittel oder die jährlichen vorausschauenden Berichte zu den europäischen und internationalen Aktivitäten erörtert werden. Ein Beispiel ist der jährliche Bericht über die europäischen und internationalen Aktivitäten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
3 In ha lts ve rz ei ch ni s 64Versorgungsmangel und Umweltzerstörung Weiterführende Informationen finden Sie in der Basispublikation Heft 6 Wirtschaft und Arbeit in der DDR Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 6 -Auszug - Quelle Q 3 d ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: PDF
der Kurzbezeichnungen: „GST“ (Gesellschaft für Sport und Technik, paramilitärische Massenorganisation), „R-Flucht“ (Republikflucht), „ABV“ (Abschnittsbevollmächtigter, zuständig für polizeiliche Aufgaben in einem begrenzten Gebiet). Q 4d: Bericht des Betriebsschutz-Amtes des VEB Leuna-Werke zur Beatband „Team 68“ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: PDF
einen „demokratischen Anstrich“ zu geben. Die organisatorische Verantwortung hatten die Parteileitungen auf der Ebene des Stadtbezirks Halle- Süd und der Stadt Halle. Aufschlüsselung der Kurzbezeichnung: „OS M. Stern“ (Polytechnische Oberschule Manfred Stern). Q 6b: Bericht zu einer Wahlkreisveranstaltung in Halle-Süd ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: PDF
3 In ha lts ve rz ei ch ni s 36Arbeiten im Volkseigenen Betrieb Weiterführende Informationen finden Sie in der Basispublikation Heft 6 Wirtschaft und Arbeit in der DDR Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 6 -Auszug - Quelle Q 2 f ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: PDF
3 In ha lts ve rz ei ch ni s 36Arbeiten im Volkseigenen Betrieb Weiterführende Informationen finden Sie in der Basispublikation Heft 6 Wirtschaft und Arbeit in der DDR Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 6 -Auszug - Quelle Q 2 h ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: PDF
3 In ha lts ve rz ei ch ni s 36Arbeiten im Volkseigenen Betrieb Weiterführende Informationen finden Sie in der Basispublikation Heft 6 Wirtschaft und Arbeit in der DDR Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 6 -Auszug - Quelle Q 2 j ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: PDF
3 In ha lts ve rz ei ch ni s 64Versorgungsmangel und Umweltzerstörung Weiterführende Informationen finden Sie in der Basispublikation Heft 6 Wirtschaft und Arbeit in der DDR Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 6 -Auszug - Quelle Q 3 f ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: PDF