Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Oberlandesgericht Naumburg GESCHÄFTSVERTEILUNGSPLAN 2023 FÜR DIE RECHTSPRECHUNG DES OBERLANDESGERICHTS NAUMBURG Stand: 09.11.2023 - 2 - INHALTSVERZEICHNIS Seite Teil 1 Erklärungen des Präsidenten des Oberlandesgerichts 1 Erklärung gemäß § 4 AGGVG LSA 4 2 Freistellungen von Richtern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 06.03.2024
Format: PDF
Geogene Hintergrundkonzentrationen in Sachsen-Anhalt Im Auftrag des Gewässerkundlichen Landesdienstes wurde die folgende Studie zu geogenen Hintergrundkonzentrationen in Sachsen-Anhalt erarbeitet: ©  LHW Sachsen-Anhalt Titelseite des Berichtes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:17 24.09.2025
Format: Seite
Umweltministerium investiert 2,7 Mio. € für Sanierung an Oeblitzschleuse ©  Heiko Rebsch 13.09.2024 25 Jahre Umweltallianz: Staatssekretär Eichner besucht Wasserversorger MIDEWA Umweltpartnerschaft zwischen Land und Wirtschaft feiert Jubiläum ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 24.09.2025
Format: Seite
Frachtemission Mischwasser Sachsen-Anhalt Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Nr.: 3/2015 Frachtemission Mischwasser Sachsen-Anhalt Sonderuntersuchungen im Ablauf zweier Mischwasserentlastungsanlagen im Entwässerungssystem von Halberstadt Untersuchungszeitraum 2010 bis 2014 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
des europäischen Grünen Deals.   Am 21. Januar wird es eine Videokonferenz der Staats- und Regierungschefs zur Erörterung der Koordinierung der Reaktion auf die COVID-19-Pandemie geben.   Am 19. Januar kommt - ebenfalls im Wege der Videokonferenz - die Ministerebene „Wirtschaft und Finanzen“ zusammen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:27 01.07.2023
Format: Seite
zur Geschichte und Gesellschaft im Nationalsozialismus Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Repression und Handlungsspielräume im Nationalsozialismus Landesarchiv ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:30 21.04.2023
Format: PDF
setzt sich aus Wirtschafts-, Wissenschafts-, Sozial-, Regional-, Kommunal- und Umweltpartnerinnen und -partnern sowie Vertreterinnen und Vertretern der Europäischen Kommission und der zuständigen Landes- und Bundesbehörden zusammen.    Geschäftsordnung des Begleitausschusses EFRE/JTF und ESF+ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite
für Kultur Sachsen-Anhalt Hegelstraße 40 - 42 39104 Magdeburg Telefon: +49 391 567-01 E-Mail: staatskanzlei(at)stk.sachsen-anhalt.de I. Herausgeber und Diensteanbieter Herausgeber und Diensteanbieter gem. § 5 Abs. 1 TMG ist das Land Sachsen-Anhalt. Staatskanzlei und Ministerium für Kultur ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
„Klimaschutz- und Effizienzbemühungen hatten dagegen einen deutlich geringeren Anteil an dieser Entwicklung.“ Der im Bundesvergleich vergleichsweise starke Rückgang von Emissionen liegt dem Bericht des Landesamtes für Umweltschutz zufolge zu großen Teilen am krisenbedingten Produktionsrückgang ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
vor. Hier finden Sie die anlässlich der Veröffentlichung des Berichtes herausgegebene Pressemitteilung . Ansicht/Download des XV. Tätigkeitsberichtes als PDF -Datei oder EPUB -Datei . ©  Landtag Übergabe des Tätigkeitsberichts an die Landtagspräsidentin ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite