Seite 8 von 76 | ( 760 Treffer )
Sortieren nach
Ehegattin/Ehegatte/ein- getragene(r) Lebenspartner(in) 1. Kind 2. Kind 3. Kind 4. Kind seit (Datum) Heil- fürsorge 4. Werden Aufwendungen für den nicht selbst beihilfeberechtigten Ehegatten/eingetragenen Lebenspartner bzw. die nicht selbst beihilfeberechtigte Ehegattin/eingetragene Lebenspartnerin geltend gemacht? nein ...
und Hartheim (Österreich) deportiert und ermordet. Zahlreiche Frauen und Männer, die zunächst im KZ Lichtenburg und anschließend in den Konzentrationslagern Ravensbrück, Sachsenhausen oder Buchenwald inhaftiert waren, starben so in der Gaskammer der „Heil- und Pflegeanstalt“ Bernburg. Im Rahmen ...
seine soziale Wiedereingliederung als ärztliche Aufgabe erkannt und bejaht wird, desto konsequenter müssen klinisch-medikamentöse Therapie und sozial wirksame Heil- und Betreuungs- methoden integriert werden in einer komplexen rehabilitationsgezielten Therapie. Moderne medikamentöse Behandlungsverfahren ...
eine der sechs zentralen „Euthanasie“-Anstalten, in denen Patientinnen und Patienten aus Heil- und Pflegeanstalten sowie KZ-Häftlinge mit Gas ermordet wurden. Nach der Schließung der Tötungsanstalt blieben wesentliche bauliche Bestandteile der Vernichtungsanlage erhalten, darunter die Gaskammer. Im Rahmen ...
1.0 Handelsgewächse davon weitere Handelsgewächse zusammen 0.12 2.0 Weitere Handelsgewächse davon Hopfen 0.01 0.7 Weitere Handelsgewächse davon Tabak 0.00 0.0 Weitere Handelsgewächse davon Heil-, Duft- und Gewürzpflanzen zusammen 0.03 0.4 Weitere Handelsgewächse davon Hanf 0.04 0.6 Weitere ...
aus Heil-und Pflegeanstalten sowie Häftlinge aus den Konzentrationslagern Buchenwald, Flossenbürg, Groß-Rosen, Neuengamme, Ravensbrück und Sachsenhausen starben allein in Bernburg. Im Spätsommer 1943 wurde die „Euthanasie“-Anstalt Bernburg geschlossen. Die baulichen Überreste der Vernichtungsanlage blieben ...
Heil- fürsorge 4. Werden Aufwendungen für den nicht selbst beihilfeberechtigten Ehegatten/eingetragenen Lebenspartner bzw. die nicht selbst beihilfeberechtigte Ehegattin/eingetragene Lebenspartnerin geltend gemacht? nein ja, für Name, Vorname geboren am 5. wenn ja: anderes schädigendes ...
wieder zugänglich. Für alle Interessierten findet um 10:30 Uhr eine öffentliche Führung statt. Zwischen 1940 und 1943 befand sich in Bernburg eine der sechs zentralen „Euthanasie“-Anstalten, in denen Patientinnen und Patienten aus Heil- und Pflegeanstalten sowie KZ-Häftlinge mit Gas ermordet wurden. ...
Das Gesundheitsnetzwerk Barleben und Niedere Börde © Gesundheitsnetzwerk Barleben und Niedere Börde e. V. Projektbeschreibung Eine Initiative von Vertretern der Heil-, Pflege- und Medizinalfachberufe in den Gemeinden Barleben und Niedere Börde. ...
Das Gesundheitsnetzwerk Barleben und Niedere Börde © Gesundheitsnetzwerk Barleben und Niedere Börde e. V. Projektbeschreibung Eine Initiative von Vertretern der Heil-, Pflege- und Medizinalfachberufe in den Gemeinden Barleben und Niedere Börde. ...