Bereiche: "Landesportal" Entfernen
NS-„Euthanasie“ in An- führungszeichen ist ein Sammelbegriff für die systematischen Krankenmorde im Nationalsozialismus, worunter unterschied- liche Maßnahmen fielen. Dazu gehörte z. B. die „Aktion T4“, in der ab 1940 etwa 70.000 Menschen aus Psychiatrien, Heil- und Pflegeanstalten und Nervenkliniken ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:30 21.04.2023
Format: PDF
Kulturveranstaltungen, Friseur, PCs mit WLAN Halberstadt und Umland Hilfebedürftige Menschen Mo - Fr 08.30 - 13.00 Ausgabe der "Kalten Taschen": Mo - Do 10.00 - 12.30 Uhr DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH, TELC- Prüfungszentrum Frau Michaela Heil Frau Katharina Graubach Rudolf-Diesel-Str. 4 38820 Halberstadt Tel.: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:38 24.04.2025
Format: PDF
74 steht als Abkürzung für „Großdeutschland“. 88 steht als Abkürzung für „Heil Hitler“. 124 steht als Abkürzung für „Ausländerbefreites Deutschland“. 192 steht als Abkürzung für „Adolf is back“. 444 oder DDD steht als Abkürzung für „Deutschland den Deutschen“. 14 / 88 ist eine häufig gebrauchte, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
ausgerichtet. 2.3. Methoden der Leistung Integrative (Heil-)pädagogische Gruppen- und Individualförderung. 2.4. Art und Inhalt der Leistung 2.4.1. Lernen und Wissensanwendung Heilpädagogische Maßnahmen zur Förderung insbesondere: • der bewussten sinnlichen Wahrnehmungen, • des elementaren Lernens und • ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
werden. 2.3. Methoden der Leistung Integrative (Heil-)pädagogische Gruppen- und Individualförderung 2.4. Art und Inhalt der Leistung ICF-CY 2.4.1. Lernen und Wissensanwen- dung Heilpädagogische Maßnahmen zur Förderung insbesondere: • der bewussten sinnlichen Wahrnehmungen, • des elementaren Lernens und • ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
Hort Förderungs- und Betreuungsangebot von bis zu maximal sechs Stunden je Schultag. Während der Schul- ferien kann maximal ein Förder- und Betreuungsangebot bis zu zehn Stunden je Betreuungstag oder bis zu 50 Wochenstunden beansprucht werden. 2.3. Methoden der Leistung Integrative (Heil ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
und Reha-Aufenthalten, bei Präventionsmaßnah- men sowie bei der Versorgung mit Heil- und Hilfsmitteln und Therapien. Der behinde- rungsbedingte Mehraufwand im Gesundheitswesen ist oft nicht ausreichend abgebil- det, und es fehlt an den erforderlichen Spezialeinrichtungen. Zudem bedarf es des Ausbaus von Angeboten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:54 14.04.2023
Format: PDF
tiefgründigen Standorten tritt der FFH-LRT 6510 Magere Flachland-Mähwiesen (1 ha) auf. Die Glatthafer-Wiesen sind artenreich und weisen u. a. Vorkommen von Kümmel-Silge (Selinum carvifolium), Fuchs´ Knabenkraut (Dactylorhiza fuchsii), Heil-Ziest (Betonica officinalis), Natternzunge (Ophioglossum vulgatum), ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:20 14.05.2025
Format: Seite
mitversichert. Zudem gilt in der GKV das Sachleistungsprinzip, so dass i.d.R. für medizinische Behandlungen sowie für Arznei-, Heil und Hilfsmittel nicht finanziell in Vorleistung zu treten ist Allerdings müssen freiwillig in der GKV versicherte Beamtinnen und Beamte ihre Kran kenversicherungsbeiträge in vollem ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
/I F S Q S Q M Erfüllung Bindung Bewertungskriterium I) Datenerfassung Lagerung Heil - / Gewürzpflanzen 1 Erfassung der Primärdaten im Bereich Heil-/Gewürzpflanzen AH E 9: Energieeffizienz (lt. Fragebogen AH E 9) vollständig und aktuell. J) Datenerfassung erneuerbare Energien 1 Erfassung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF