Bereiche: "Landesportal" Entfernen
116 Ölfrüchte_Winter 645 21 15 8 4 44 315 Ölfrüchte_Sommer 6 31 13 6 25 50 80 Futterpflanze - - - - - - - Grünland 64 27 26 12 6 46 202 Feldgemüse 139 22 22 13 4 57 153 Heil- und Gewürz 10 26 18 10 31 54 89 Faserpflanzen - - - - - - - Kernobst 89 11 9 6 3 25 80 Steinobst 61 11 10 6 7 27 113 Obst - - - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:26 03.04.2024
Format: PDF
47 36 40 115 252 Leguminosen 5 26 33 32 70 91 103 Ölfrüchte_Winter 385 26 25 20 14 71 279 Ölfrüchte_Sommer 2 49 46 35 108 130 151 Futterpflanze - - - - - - - Grünland 13 18 15 13 23 45 75 Feldgemüse 16 23 24 22 30 69 115 Heil- und Gewürz 4 19 37 29 43 84 137 Faserpflanzen Kernobst 9 34 38 27 36 99 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:26 03.04.2024
Format: PDF
Foto: top agrar / Heil03.11.2021 Anmelden und 4 Wochen lang kostenlos testen: Mail: agrarfax@lv.de Telefon: 0 25 01 / 8 01 30 20 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:26 03.04.2024
Format: PDF
von Zahnerkrankungen untersuchen lassen (Individualprophylaxe – § 22 SGB V). Auf medizinische Vorsorgeleistungen (ärztliche Behandlung sowie Versorgung mit Arznei-, Verband-, Heil- und Hilfsmitteln) haben Versicherte Anspruch, wenn diese notwendig sind, um eine Schwächung der Gesundheit, die in absehbarer Zeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
von Zahnerkrankungen untersuchen lassen (Individualprophylaxe – § 22 SGB V). Auf medizinische Vorsorgeleistungen (ärztliche Behandlung sowie Versorgung mit Arznei-, Verband-, Heil- und Hilfsmitteln) haben Versicherte Anspruch, wenn diese notwendig sind, um eine Schwächung der Gesundheit, die in absehbarer Zeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Das Gesundheitsnetzwerk Barleben und Niedere Börde ©  Gesundheitsnetzwerk Barleben und Niedere Börde e. V. Die Initiative von Vertretern der Heil-, Pflege- und Medizinalfachberufe in den Gemeinden Barleben und Niedere Börde vernetzt gesundheitliche Leistungserbringer und entwickelt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:09 14.05.2025
Format: Seite
angebauten Fruchtartengruppen aus SBA Getreide 406 19 18 17 10 53 221 Hackfrüchte 32 19 17 16 14 52 96 Leguminosen - - - - - - - Ölfrüchte_Winter 207 19 17 16 14 51 167 Ölfrüchte_Sommer - - - - - - - Futterpflanze - - - - - - - Grünland 10 12 10 16 20 39 79 Feldgemüse - - - - - - - Heil- und Gewürz - - - - - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
Feldgemüse 3 36 28 29 85 92 102 Heil- und Gewürz - - - - - - - Kernobst 5 13 10 14 18 37 57 Steinobst 9 10 6 10 13 26 47 Obst - - - - - - - Hopfen 12 16 15 17 29 47 63 Wein - - - - - - - Sonstiges - - - - - - - Winterzwischenfrüchte - - - - - - - Sommerzwischenfrüchte - - - - - - - Landesanstalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
Grünland 48 28 29 19 24 58 75 193 Feldgemüse 56 27 65 52 29 114 145 439 Heil- und Gewürz 3 25 31 22 54 62 79 120 Kernobst - - - - - - - - Steinobst 4 16 14 9 33 37 38 44 Obst - - - - - - - - Hopfen 10 27 41 29 57 97 97 135 Wein - - - - - - - - Sonstiges 4 86 99 50 101 138 234 561 Winterzwischenfrüchte - - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
Feldgemüse 5 20 25 23 31 47 68 129 Heil- und Gewürz - - - - - - - - Kernobst 6 23 19 11 40 53 53 68 Steinobst 25 25 22 20 18 52 67 177 Obst - - - - - - - - Hopfen 6 20 20 23 41 69 63 84 Wein - - - - - - - - Sonstiges - - - - - - - - Winterzwischenfrüchte 13 25 17 14 33 51 56 89 Sommerzwischenfrüchte - - - - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF