Seite 96 von 80918 | ( 809175 Treffer )
Sortieren nach
und vorgedruckten Aus bildungsnachweisen (Muster sind als Anlagen beigefügt). Das Berichtsheft ist in sauberer und ordentlicher Form zu führen. Inhalt und Umfang des Berichtsheftes: Das Berichtsheft ist für die Zeit der praktischen Ausbildung zu führen. Es beschreibt nachvollziehbar die einzelnen ...
Abfallbilanz verpflichtet. Diese Bilanzen müssen bis zum 31. März des Folgejahres in elektronischer Form der zuständigen Behörde vorgelegt werden. Die zuständige Behörde ist in Sachsen-Anhalt nach § 2 Nummer 8 Abfallzuständigkeitsverordnung (AbfZustVO) das Landesamt für Umweltschutz (LAU). Die vorliegende ...
Kreisverwaltung@Landkreis- Stendal.de www.landkreis-stendal.de Landesradverkehrsplan Sachsen-Anhalt - LRVP Anhang PGV / plan&rat 1 Anlage 5.1-1: Radrouten Klassen 1 und 2 („Überregionale Radwege“) Überregionale Radwege Klasse 1 Klasse 2 Länge Bemerkun- gen I-1 Europaradweg R 1 Europaradweg R 1 (E 2 bzw. D 3) 281 km I-2 ...
Microsoft Word - ZAB6B_AnleitungAnlageVermögenGemeinschaft Stand20120508.doc ZAB 6 B Anleitung zur Anlage Vermögen und Schulden von Gemeinschaften/Gesellschaften OFD Magdeburg - 100 Blatt - 06/2012 1 Anleitung zur Anlage Vermögen und Schulden von Gemeinschaften/Gesellschaften (§ 151 Abs. 1 Satz 1 ...
zuständige Feuerwehr ist spätestens zur Inbetriebnahme der Anlage in die Anlagentechnologie und sich daraus ergebende mögliche Gefahren aktenkundig einzu- weisen. 3.10 Der Feuerwehrplan ist sechs Wochen vor Inbetriebnahme der Anlage sechsfach als Pa- pierexemplar und einfach in digitaler Form (*.pdf als CD ...
stehen online unter "Formulare" zur Verfügung. Für mehr als 7 Kinder kann die Anlage "Verzeichnis-Kinder" genutzt werden. Bei der Antragstellung für mehrere Kinder ist für jedes Kind die Anlage - Einverständniserklärungen (Eltern, Schule und Arzt) zu verwenden. Der vollständig ausgefüllte Antrag ...
.............................................................................................................. 118 Anlage 1 - Abkürzungsverzeichnis .............................................................................. 123 Anlage 2 - Quellenverzeichnis .................................................................................... 126 Anlage 3 - ...
Güllelagerung 1,235 MW FWL Hohenziatz genehmigt 1. Teilgenehmigung am 23.07.2009 2. Teilgenehmigung am 21.04.2010 X 01.12.2008 Kruisselbrink GbR Dingelstedt am Huy, 38838 Huy, Bahnchaussee 340 wesentliche Änderung der Anlage zum Halten oder zur Aufzucht von Schweinen Erhöhung der Tierplätze für Mastschweine ...
Vereinfachte Bemessung des Einzugsgebiets im 1. Zyklus Grundwasserfassungen (Anlage B1) Die Ermittlung von Einzugsgebieten, für die noch keine qualifizierte Abgrenzung ge- mäß Anlage A vorliegt, soll nach Möglichkeit auch im 1. Zyklus gemäß den allgemein anerkannten Regeln der Technik (a. a. R. d. T.) ...
Seit 2004 gehört das Grenz·denkmal Hötensleben zur Gedenk·stätte Deutsche Teilung Marienborn. Das Grenz·denkmal zeigt die DDR-Grenz·anlagen. Dazu gehört der sogenannte Schutz·streifen mit: – Metall-Zäunen, – Spreng·körpern, – Wachtürmen, – und Mauern. Die meisten DDR-Bürger durften ...