Bereiche: "Landesportal" Entfernen
wieder in die Ehle einmündet. Gewässerentwicklungskonzept „Ehle-Ihle“ Punktuelle Maßnahme: Wehr Parkteich Möckern 4 Ingenieurbüro Ellmann/Schulze GbR, Hauptstraße 31, 16845 Sieversdorf Abbildung 1: Luftbild vom betrachteten Abschnitt 2.2 Flächennutzung Die Anlagen befinden sich am unmittelbaren Siedlungsrand, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Handeln, enthält neben einer schriftlichen Projektarbeit eine mündliche Prüfung in Form einer Präsentation und einem anschließenden Fachgespräch. 16 4. GePrüFTe/-r BeruFsPädAGoGe/-IN 4. Geprüfte/-r Berufspädagoge/-in Immer mehr, auch kleine und mittelständische unternehmen, benötigen Fachleute ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
Stichwortsuche N O P Q R N Nachhaltigkeit Nachhaltigkeitsindikatoren Nachweispflicht Naturschutz Naturschutzgesetz Sachsen- Anhalt (NatSchG LSA) O Ozon Ökologische Großprojekte (ÖGP) P PAK PCB PRTR Q R REACH REACH- Stelle ReKIS ReSyMeSa Rote Listen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
Verwertungsverfahren (R-Verfahren) und Beseitigungsverfahren (D-Verfahren) gemäß Anlagen 1 und 2 Kreislaufwirtschaftsgesetz1 1 Die Auflistung dient Ihrer Orientierung. Die im Gesetz stehenden Fußnoten wurden aus Gründen der Übersichtlichkeit des Frage- bogens nicht mit übernommen. Seite 1OEL 2023 Erläuterungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:58 12.06.2024
Format: PDF
Anlage Nr. 03 zum Rahmenvertrag Sachsen-Anhalt nach § 131 SGB IX Seite 1 von 1 Anlage 3 zum Landes·rahmen·vertrag Fehl·zeiten Eine Einrichtung bekommt Geld für Menschen mit einer Behinderung. Geld, um Menschen mit einer Behinderung • zu betreuen • oder zu beschäftigen. Die Eingliederungs·hilfe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Entschließung der 56. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder vom 5./6. Oktober 1998 - Prüfungskompetenz der Datenschutzbeauftragten bei den Gerichten Die Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder stellen fest, dass in der Praxis die Abgrenzung ihrer Zuständigkeiten bei...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
Entschließung der 56. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder am 5./6. Oktober 1998 - Dringlichkeit der Datenschutzmodernisierung Die Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder begrüßt und unterstützt grundsätzlich die vom 62. Deutschen Juristentag (DJT)...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
Entschließung der 79. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder vom 17./18. März 2010 in Stuttgart Körperscanner - viele offene Fragen Der Anschlagsversuch von Detroit am 23. Dezember 2009 hat die Diskussion über den Einsatz von sog. Körperscannern bei der Passagierkontrolle am...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
Entschließung der Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder vom 22. Juni 2010 Beschäftigtendatenschutz stärken statt abbauen Die Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder begrüßt es, dass die Bundesregierung nach nahezu 30-jähriger Diskussion den Bereich Beschäftigtendatenschutz...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
Entschließung der 80. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder am 3./4. November 2010 in Freiburg im Breisgau Datenschutz bei der digitalen Messung und Steuerung des Energieverbrauchs Das Energiewirtschaftsgesetz legt fest, dass seit Anfang des Jahres 2010 digitale Zähler in Häuser...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite