Seite 557 von 73813 | ( 738123 Treffer )
Sortieren nach
Betriebe/Unternehmen Gewerbe- und Handwerksbetriebe Landwirtschaftsbetriebe (Haupterwerb) Landwirtschaftsbetriebe (Nebenerwerb) Dienstleistungsbetriebe Gastronomie 3. rInfrastruktu Für Haushalte, d. h. flächendeckend, ist Internetalle mit einer Bandbreite von 2 MBit/s oder mehr verfügbar. Für zahlreiche (jedoch ...
Haushaltskonsolidierungserlass vom 30. September 2024 Hinweise zur Aufstellung und zum Inhalt eines Haushaltskonsolidierungskonzeptes sowie zum Umgang mit der vorläufigen Haushaltsführung Haushaltskonsolidierungserlass Anlage 1 Haushaltskonsolidierungserlass Anlage 2 Haushaltskonsolidierungserlass Anlage 3 ...
des Verstorbenen Bitte geben Sie hier alle Kinder des Verstorbenen an! Sollte der Verstorbene nicht (mehr) verheiratet / in einer Lebenspartnerschaft gewesen sein und keine Kinder, Enkel, Urenkel usw. (gehabt) haben, füllen Sie bitte die Anlage 1 "Eltern" und ggf. die Anlage 2 "Geschwister" aus. Der Verstorbene ...
von Stoffen oder Gemischen der Anlage 2 Spalte 1 Eintrag 1 an den Empfängerkreis nach § 5 Abs. 2 ChemVerbotsV 1. Angaben zum Abgebenden Name / Firma Straße PLZ Ort Ansprechpartner Geschäftsführer / Inhaber Telefon Fax E-Mail 2. Betriebsstätte (falls nicht mit Firmensitz identisch) Ort, Datum Unterschrift ...
Bekanntgabe als Stelle nach § 29 BImSchG i. V. mit § 26 BImSchG Aufgabe einer bekannt gegebenen Stelle Besteht seitens der für die Anlagenüberwachung zuständigen Behörde der Verdacht, dass durch eine Anlage schädliche Umwelteinwirkungen hervorgerufen werden, so ...
im Wege der Öffentlichen Ausschreibung auf der Grundlage der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB/A) die Vergabe zur Errichtung einer Anlage zur mikrobiologischen Reinigung von verunreinigten Grundwässern, Vergabe-Nr. ……….., am Standort ……… aus. Die Submission war am 15. Mai 2013, 15.00 ...
des Klinikgebäudes (Haus 1) in der Ernst-Grube-Straße in Halle-Kröllwitz einen im Jahre 2001 luftrechtlich genehmigten Hubschrauber-Sonderlandeplatz („Dachlandeplatz“), der 2003 in Betrieb genommen wurde. Im Rahmen des luftrechtlichen Genehmigungsverfahrens wurde für die Anlage und den Betrieb ...
auch in den folgenden Ausbildungsjahren vorgesehen. Zulässige Mischklas- senbildungen sind der Anlage zu entnehmen. Ziel ist eine möglichst ausbildungs- und woh- nortnahe Beschulung. 2. Mischklassenbildung 2.1 Die Bildung von Mischklassen setzt voraus, dass die sächlichen und personellen Bedin- gungen ...
diese Pflichten zu kennen und zu beachten und selbständig dem nachzukommen. Anhand des Fragebogens Anlage 1 kann ermittelt werden, ob es sich im Einzelfall um eine Großanlage zur Trinkwassererwärmung im Sinne der Trinkwasserverordnung handelt. Erstmalig enthält die Verordnung einen „technischen Maßnahmenwert“ ...
dem jeweiligen Bun- desland zugespielt. Sämtliche durch ein Unternehmen erzielte Umsätze sind dem Wirt- schaftszweig zugeordnet, in dem das Unternehmen den Schwerpunkt seiner wirtschaftlichen Tätigkeit hat. Die Darstellung der Ergebnisse erfolgt in Form von Messzahlen zu einem Basisjahr, aktuell dem Basisjahr ...