Seite 553 von 73813 | ( 738123 Treffer )
Sortieren nach
(NGA)-Breitbandversorgung (NGA-Rahmen- regelung), vom 15.06.2015, https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Anlage/Digitales/breitband foerderung-nga-rahmenregelung.pdf?__blob=publicationFile - der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung des Next Generation Ac- cess-Breitbandausbaus in Sachsen-Anhalt (NGA-RL ...
für Bahnübergang (Anlage 1) Gesamtnachweis der Aufwendungen sämtlicher Bahnübergänge (Anlage 2) Zusammenfassung der Aufwendungen bei unterschiedlichen Strecken eines Unternehmens (Anlage 3) Anträge sind bis zum 31. Mai eines Kalenderjahres einzureichen. Ansprechpartnerinnen Frau Stahl ...
Einsatz von Maschinen, Lagerung, Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien - 2023 4,00 3 E 1 02 E I m-05/24 Tätige Personen, Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe sowie im Bergbau und der Gewinnung von Steinen und Erden Mai 2024, vorläufige Ergebnisse 5,00 3 H 1 01 H I m-01/24 Straßenverkehrsunfälle Januar ...
des Gesetzes vom 7. Dezember 2001 (GVBl. LSA S. 540, 545) und Nummer 181 der Anlage des Gesetzes vom 19. März 2002 (GVBl. LSA S. 130, 147), wird verordnet: § 1 Brandsicherheitsschau (1) Die Brandsicherheitsschau als Teil des vorbeugenden Brandschutzes dient dem Schutz vor den von Bränden oder Explosionen ...
Checkliste für Sachsen-Anhalt (dorn & ruhnke 1999) ver- einfacht. Von der Honigbiene existieren in Deutschland keine echten Wildpopulationen mehr, sondern nur noch gezüchtete und hybridisierte Formen, die vom Imker als Nutztiere gehalten und versorgt werden. Art (wiss.) Quelle Anmerkungen und Überprüfung ...
Investoren einen eigenwirtschaftlichen und flächendeckenden Ausbau eines NGA-Netzes zur Versorgung mit NGA-Breitbanddiensten im Gebiet (siehe Anlage 1) in naher Zukunft vorsehen. Für den Begriff „nahe Zukunft“ ist in diesem Zusammenhang nach den o. g. EU- Leitlinien, Rd. Nr. 63, ein Zeitraum von drei Jahren ...
der zu erwartenden Emissionen, Abfälle und sonstigen er- heblichen Auswirkungen Der Untersuchungsumfang für die einzelnen Schutzgüter wurde in einer Antragskonferenz (Scoping-Termin) am 04.04.2019 abgestimmt. Hierzu wurden folgende Fachgutachten erstellt, die dem Rahmenbetriebsplan als Anlagen beigefügt sind: • ...
ein Zubau stattfindet, so sind die vorhandenen Anlagen aus wirtschaftli- chen Gründen doch möglichst effektiv zu betreiben. Neben Abprodukten aus der Tierproduktion und anderen Reststoffen sind Cosubstrate in Form von Biomasse aus landwirtschaftlichem Anbau nach wie vor ein wichtiger Bestandteil ...
Registergericht, Registernummer Anzahl der vertretungsbefugten Personen gesetzlich vertretungsbefugte Person/en (wenn mehrere Personen, dann auf separater Anlage) gegen den Betreiber: Anzahl gegen die vertretungsberechtigte/n Person/en: Anzahl gegen die verantwortliche/n Person/en: Anzahl Bezeichnung ...
Microsoft Word - immi2001.doc 0 Immissionsschutzbericht 2001 L a n d e s a m t f ü r U m w e l t s c h u t z B er ic ht d es L an de sa m t f ür U m w el ts ch ut z Sa ch se n- A nh al t 20 02 - H ef t 3 8 1 Vorwort ...