Seite 552 von 73813 | ( 738123 Treffer )
Sortieren nach
FAQ: Batteriespeicher in Verbindung mit Photovoltaik-Anlagen Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um die Förderung von Batteriespeichern in Verbindung mit Photovoltaik-Dachanlagen in Sachsen-Anhalt erhalten Sie in unserem FAQ. FAQ Fördert das Land ...
die eine normale körperliche oder geistige Ent- wicklung des Kindes in nicht geringfügigem Maße gefährden (vgl. Kinder-Richtlinien des Gemeinsamen Bundesausschusses und Anlage 13 zu § 41 Abs. 1 Satz 3 BBhV; U1 bis U11); • bei Kindern und Jugendlichen zwischen dem vollendeten 13. und dem vollendeten 14. Lebensjahr ...
Nieder- und Gleyemoore. Dominierende Bewirtschaftungsform ist eine intensive Grünlandnutzung. Durch regelmäßige Mahd und Eingriffe in den Wasserhaushalt der Region sind die natürlichen Biotope und Lebensräume überwiegend stark überprägt. Derzeit ist Saatgrasland die vorherrschende Form ...
Pflanzentechnologe/Pflanzentechnologin Tierwirt/Tierwirtin Tierarzt/Tierärztin 6. Bitte reichen Sie spätestens nach Beendigung des Praktikums bei dem14 Tage zuständigen Amt folgende Unterlagen ein: a) einen Anwesenheitsnachweis - siehe Anlage 1, b) eine Schulbescheinigung oder eine Kopie des aktuellen Schülerausweises. 7. Bitte geben ...
Sie unter: Telefon: 0391/567-5483 Veröffentlicht im Internet unter: https://mi.sachsen-anhalt.de/themen/landesorganisation/aktenplan-der-landesverwaltung/ HG-Übersicht Ü b e r s i c h t ü b e r d i e H a u p t g r u p p e n Teil I Q u e r s c h n i t t s a u f g a b e n 01 Äußere Organisation, Verfassung 02 ...
3Q105_2010.pdf Nichtöffentliche Wasserversorgung und Abwasserentsorgung Umwelt 2010 S T A T IS T IS C H E B E R IC H T E Q I 3j/10 Bestellnummer: 3Q105 Statistisches Landesamt Herausgabemonat: Januar 2013 Zu beziehen durch das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt Dezernat Öffentlichkeitsarbeit ...
Voraussetzungen erfüllt sind: a) Die mineralischen Abfälle haben ein Verwertungsverfahren nach Anlage 2 KrWG durchlaufen (Aufbereitung) und dabei wird ein Qualitätssicherungssystem zur Güteüberwachung gemäß Nr. 7 dieser Regelung gewährleistet, welches die dauerhafte Einhaltung der für den Einsatz ...
Voraussetzungen erfüllt sind: a) Die mineralischen Abfälle haben ein Verwertungsverfahren nach Anlage 2 KrWG durchlaufen (Aufbereitung) und dabei wird ein Qualitätssicherungssystem zur Güteüberwachung gemäß Nr. 7 dieser Regelung gewährleistet, welches die dauerhafte Einhaltung der für den Einsatz ...
„Wirtschaftlichkeitslücke“ und „kommunales passives Breitbandnetz“ gebeten. Zudem war eine Kostenaufstellung für die Beratungs-/ Betreuungs- leistungen in Form einer Grobfinanzplanung abgefordert. Am 08.01.2016 erging per Mail eine weitere Information durch den Landkreis ……….. an die Bieter, darunter ...
von Stoffen oder Gemischen der Anlage 2 Spalte 1 Eintrag 1 an den Empfängerkreis nach § 5 Abs. 2 ChemVerbotsV 1. Angaben zum Abgebenden Name / Firma Straße PLZ Ort Ansprechpartner Geschäftsführer / Inhaber Telefon Fax E-Mail 2. Betriebsstätte (falls nicht mit Firmensitz identisch) Stand: November 2022 ...