Seite 540 von 73813 | ( 738123 Treffer )
Sortieren nach
von Verwaltungsvorgängen mit verkehrsrechtlichem Schwerpunkt ist in mehreren Kommunen des Landes Sachsen-Anhalt die Software ALVA9 der Ascherslebener Computer GmbH im Einsatz. Im Zeitraum vom Januar bis Februar 2025 wurde unter der aktiven Beteiligung mehrerer Pilotkommunen sowie der Dataport AöR und der Ascherslebener ...
Tatverdächtige mit Wohnsitz in anderen Bundesländern ........................................................38 9. Behördendarstellungen ..........................................................................................................39 Anlagen 1 Tabelle 01 Grundtabelle Straftaten 2 Tabelle 20 ...
jeder Veranstaltung werden i. d. R. Evaluationsbögen ausgereicht. Sie sind auch über unsere Extranetseite abzurufen bzw. als Anlage enthalten und ausdruckbar. Bitte füllen Sie das Formblatt aus und geben es über die Seminarleitung oder per Post/Mail an uns zurück. Ihre Hinweise sind sehr wichtig für die weitere ...
In die Berechnung gehen sowohl Wasserstands- und Durchflussmesswerte der Pegelstationen im Mo- dellgebiet als auch Vorhersagen für die Zuflüsse aus dem Oberlauf und den Nebenflüssen ein. 3.2 Berücksichtigung wasserwirtschaftlicher Anlagen Im Einzugsgebiet der Elbe werden verschiedene wasserwirtschaftliche Anlagen ...
der Bundesagentur für Arbeit Frage: Was wird in BRAFO neu anders im Vergleich zum bisherigen BRAFO? Antwort: BRAFO bestand in der bisherigen Form aus zwei Modulen: Zum einen aus BRAFO- KE, der Kompetenz- und Interessenserkundung, und zum anderen aus einem freiwilligen Praktikum in den Ferien. Einige Schulen ...
Pachtvertrag vom 05.12.1991 zwischen dem Eigentümer der baulichen Anlage und einem Gewerbebetrieb, wonach eine gewerbliche Nutzung der An- lage zugrunde lag. Somit war die landwirtschaftliche Nutzung unterbrochen und nicht mehr gegeben. Des Weiteren zeigte die Besichtigung der Anlage vom 21.08.2023 ...
r G ew äs se r i m O W K, A nt ei l S T (k m ) G ew äs se r-K at eg or ie O W K pr äg en de r G ew äs se rty p O W K H M W B- Au sw ei su ng Zw is ch en be w er tu ng Bi ol og ie Zw is ch en be w er tu ng Al lg p hy si k -c he m . Ko m po ne nt en Zw is ch en be w er tu ng Sp ez if. S ch ad st of fe ...
23.000 Photovoltaik-Anlagen stehen im Land der erneuerbaren Energien. Schätzungen zufolge lag im Jahr 2015 der Anteil an der Bruttostromerzeugung bei 48 Prozent. Am Magdeburger Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF wird rund um das Thema Erneuerbare ...
für die Emissionsgrenzwerte zu dienen, um Emissionen in und Auswirkungen auf die gesamte Umwelt allgemein zu vermeiden oder, wenn dies nicht möglich ist, zu vermindern "Techniken" sowohl die angewandte Technologie als auch die Art und Weise, wie die Anlage geplant, gebaut, gewartet, betrieben und stillgelegt wird; ...
Landesverwaltungsamt, Referat 405 Stand 30.05.2022 „Prüfschema Verschlechterungsverbot“ für die Einleitung von Abwasser in Gewässer mit Anlage A und Anlage B 3.2. „Fachbeitrag Verschlechterungsverbot“ ▪ Erstellung eines Fachbeitrags auf der Grundlage der „Mustergliederung“ durch den Vorhabenträger ...