Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Potamogeton filiformis Pers., 1805, Rubus mollis J. Presl & C. Presl, 1822, Taraxacum sect. Alpest- ria Soest, Utricularia ochroleuca R. W. Hartm., 1857 und Wolffia arrhiza (L.) Wimm., 1857. Taxonomie und Nomenklatur folgen grundsätzlich dem Entwurf 2015 der Roten Liste für Deutschland. Die- se entspricht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
oder Stollen nutzte man sogenannte Grund- risse. Frühe Grundrisse zeigen nur wenige und oft- mals stark vereinfachte Bezüge zu den damaligen geographischen Gegebenheiten. Zum Verständnis der Darstellungen fügte man teilweise sehr ausführ- liche Beschreibungen in schriftlicher Form hinzu. Grundrisse dienten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:06 20.04.2025
Format: PDF
und Strafverfolgung - Anpassung der Jagdstrategie auf hohe Wilddichten - Neophyten- und Neozoenbekämpfung - Einbau von Kiesbänken und Kieslaichhabitaten für wertgebende Fischarten - Reduzierung der Verockerung - Anlage von Trappenstreifen - Erfassung und Bewertung der Grünen Keiljungfer im FFH-Gebiet und Ableitung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
von „sanften Formen“ der Erholung sollen Konflikte mit dem Naturschutz vermieden werden. • Die landwirtschaftliche Nutzung ist ökologisch orientiert zu entwickeln. b) Fließgewässerprogramm des Landes Sachsen-Anhalt Das Fließgewässerprogramm des Landes Sachsen-Anhalt formuliert für den Flusslauf der Helme, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Abfallwirtschaft, Bodenschutz, Anlagentechnik Wasserwirtschaft, Stand 24.04.2008 (aktualisiert am 12.11.18) (pdf-Datei 1,3 MB, Anlage 3 nicht barrierefrei aufgrund unregelmäßiger Tabellenstruktur) 2018 Erfassungsbögen DSBA: Erfassungsbögen zur Datei schädlicher Bodenveränderungen und Altlasten, 2018 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite