Bereiche: "Landesportal" Entfernen
von Ortsrändern, Anwesen und sonstigen baulichen Anlagen in die Landschaft. Insgesamt ist eine naturnahe Entwicklung des Gebietes auch für eine ungestörte Erholung in Natur und Landschaft anzustreben. Dazu sollte auch ein Wegesystem für Wanderungen beitragen. (1)  weitergehende Beschreibungen Der Erhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:28 16.11.2025
Format: Seite
Hier sind nacheinander die Stichbandkeramikkultur, die Rössener Kultur, die Gaterslebener Gruppe, die Baalberger und die Salzmünder Kultur, die Schnurkeramikkultur, die Glockenbecherkultur, die mittlere Bronzezeit und die jüngere Eisenzeit nachgewiesen. Die bedeutendste Anlage und zugleich Kristallisationspunkt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:28 16.11.2025
Format: Seite
schaftszweig zugeordnet, in dem das Unternehmen den Schwerpunkt seiner wirtschaftlichen Tätigkeit hat. Die Darstellung der Ergebnisse erfolgt in Form von Messzahlen zu einem Basisjahr, aktuell dem Basisjahr 2015. Sie dienen in erster Linie der Beobachtung des saisonalen und kon- junkturellen Geschäftsverlaufs ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:28 15.08.2025
Format: PDF
schaftszweig zugeordnet, in dem das Unternehmen den Schwerpunkt seiner wirtschaftlichen Tätigkeit hat. Die Darstellung der Ergebnisse erfolgt in Form von Messzahlen zu einem Basisjahr, aktuell dem Basisjahr 2015. Sie dienen in erster Linie der Beobachtung des saisonalen und kon- junkturellen Geschäftsverlaufs ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:28 15.08.2025
Format: PDF
die Dateigröße fünf MB nicht überschreiten und die Anlagen aus maximal zwei PDF-Dateien bestehen sollten. Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Bei Nichtberücksichtigung werden die Unterlagen nach sechs Monaten vernichtet. Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:12 03.04.2024
Format: PDF
https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-06/quellennah-heft-06/ https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-06/thema-01/thema-01/ W ir ts ch af t u nd A rb ei t i n de r D D R 28 Der vorliegende Bericht des Sonderbeauftragten der Landesregierung vom 17. September 1951 zum Arbeits- stand bei der Errichtung der Eisenwerke West Calbe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: PDF