Seite 520 von 73813 | ( 738123 Treffer )
Sortieren nach
Der Landesbetrieb BLSA wird seit 2014 nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen geführt und ist kaufmännisch ausgerichtet. Einzelheiten ergeben sich aus dem in der Anlage abgedruckten Wirtschaftsplan des Landesbetriebes BLSA. Das BLSA wird bis zum 31.12.2027 im Auftrag der LSBB tätig. Die hierfür erforderlichen 5 ...
(Microsoft Word - Ausfüllhinweise für Meldestellen Lebensmittel 2019.docx) Hinweise zur Excel-Tabelle gemäß Anlage 4 der MitÜbermitV - Bereich Lebensmittel Meldestellen Version: Januar 2019 Anwendung Für die Übermittlung der Daten gemäß Anlage 4 der Verordnung zu Mitteilungs- und Über- ...
Die Antragstellerin ist präqualifiziert und reichte mit ihrem Angebot das geforderte Formblatt 221 mit den Angaben zur Kalkulation mit vorbestimmten Zuschlägen ein. Auch die Anlagen 1, 2, 3, 4 und 6 des Landesvergabegesetzes sowie die Erklärung zu sozialen Belangen wa- ren dem Angebot beigefügt. ...
jeweils in weiblicher und männlicher Form. 6. Inkrafttreten, Außerkrafttreten Dieser RdErl. tritt am Tag nach seiner Veröffentlichung in Kraft. Gleichzeitig treten die Bezugs-RdErl. zu a) und b) außer Kraft. An das Landesverwaltungsamt, die Landkreise und kreisfreien Städte Anlage (zu Nummer 1.2) Aufgaben ...
aller Schulformen) g) Welche Möglichkeiten gibt es zur Sicherung von Schulerfolg und zur Vermeidung von Schulversagen? h) Welche aktuellen Erkenntnisse gibt es zur Geschlechtererziehung? (Eltern aller Schul- formen) i) Welche Grundsätze sind für eine altersgerechte Erziehung zu beachten? (Eltern aller Schulformen) ...
der Bewilligung „Profen" bis zum 31.12.2038 mit den entsprechenden Anlagen beim LAGB ein. Die MIBRAG begründet die Notwendigkeit der Verlängerung mit den noch vorhandenen Roh- stoffmengen in dem Bewilligungsfeld unter Berücksichtigung der Gewinnungstechnologie im ge- samten Tagebau Profen. Um die jährliche ...
Planfeststellungsverfahren zur Stilllegung des Endlagers für radioaktive Abfälle Morsleben Verfahrensunterlage Titel: ERA Morsleben Systembeschreibung und Qualitätssicherungskonzept Bohrlochverfüllung mit Magnesiabinder Autor: Köster, R., Kaufmann, M. & Laske, D. Erscheinungsjahr: 2002 ...
A10_2_Maßnahmeblätter_punktuelle_Maßnahmen_2023-04-14 GEK Kleine Flämingbäche: Anlage 10.2 – Steckbriefe punktuelle Maßnahmen Bernischer Bach, BB_WH01 BB_WH01 - Staukopf Verortung Bauwerkskennungen Gewässername Bernischer Bach Bauwerkskategorie Stauanlage OWK EL03OW08-00 Bauwerksbezeichnung LHW ...
lassen tendenziell große landschaftsprägende Infrastrukturmaßnahmen erwarten, wie Freileitungen im Übertragungsnetz zur überregionalen Versorgung oder Fernleitungen im Gasnetz. Handelt es sich um Anlagen zur Stromspeicherung können diese beispielsweise am Ort der erneuerbaren Stromerzeugung errichtet ...
Antragsunterlagen [08.06.2022] Meldung gemäß Artikel 34 der Verordnung (EU) Nr. 2018/848 >>> ANLAGE 1 „Betriebsstätten “ zur Meldung gemäß Artikel 34 Absatz 1 1) der Verordnung (EU) 2018/848 (Öko-VO) >>> ANLAGE 2 „Unternehmergruppe“ zur Meldung gemäß Artikel 34 Absatz 1 in Verbindung ...