Bereiche: "Landesportal" Entfernen
messpflichtige Heiz- und Wärmeerzeugungsanlagen, von denen 25 Prozent älter als 27 Jahre und 50 Prozent älter als 18 Jahre sind. Da veraltete Anlagen nicht energieeffizient arbeiten, unnötig hohe Energiekosten verursachen und die Umwelt mit zusätzlichen CO 2 -Emissionen belasten, wird großer Handlungsbedarf ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:07 10.05.2024
Format: Seite
Niveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen. Der Nachweis muss bis zum Zeitpunkt der Einstellung vorliegen gemäß ,,Merkblatt C1-Zertifikat‘‘ (siehe Anlage) 2. neben den „Allgemeinen Unterlagen“ reichen Lehrkräfte mit Laufbahnbefähigung zu- sätzlich folgende Unterlagen ein: - 1. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
sein als die Teilnehmer, die in der jeweiligen Wettkampfklasse dem ältesten Jahrgang angehören. In der U18 sind am Tag je Schüler drei Rennen möglich. Die Rennen werden so gestartet, dass Bootswechsel möglich sind. Transportkosten: (Anlage 4 und 4/1) Abrechnung über das Landesschulamt, Referat 25, Turmschanzenstr.32, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:09 14.08.2024
Format: PDF
(siehe Erläuterungen zur Anteils-, Fehlbedarfs- und Festbetragsfinanzierung). Um die Auszahlung zu veranlassen, müssen die Fördermittel mit dem Formular ´ Geldbedarfsanforderung ` (-> Link) angefordert werden. Ggf. ist im Zuwendungsbescheid bestimmt, dass mit der ersten Geldbedarfsanforderung weitere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 24.10.2025
Format: Seite
sehr unterschiedliche Lebensweisen und unterscheiden sich demzufolge auch ganz erheblich in ihrem Habitus. Als weitere Besonderheit dieser Entwicklung wird ein Ruhesta- dium in Form einer Scheinpuppe (Pseudonymphe) zwischengeschaltet. Erst nach weiteren Häutungen folgt das eigentliche Puppenstadium (vgl. boloGna 1991). ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
auf den Hängen sollen durch extensive Nutzung erhalten werden. Standortfremde Gehölzpflanzungen werden zu naturnahen, der potentiell natürlichen Vegetation entsprechenden Waldbeständen entwickelt. Durch die Anlage von Hecken, Feldgehölzen und Säumen gelänge es, die Hänge stärker zu gliedern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: Seite
das Tätigkeitsspektrum und den Zuständigkeitsbereich der Bergbehörden wider. Andererseits finden sich in den Archivalien umfangreiche Informationen über den Betrieb und die technischen Anlagen der zu beaufsichtigenden Braun- und Steinkohlen-, Kupfer- und Eisenerzbergwerke, Kaliwerke, Salinen und Heilquellen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:31 12.11.2025
Format: Seite
0,0544 Kammmolch 11.4.1.1. Anlage von Kleingewässern Entwicklungsmaßnahme k N 011-001-a 0097 6210, Bienenfresser: 30127, Neuntöter: 30038 0,2279 6210 1.2.1 ersteinrichtende Mahd (im Oktober) Erhaltungsmaßnahme s L 011-002-a 0097 6210, Bienenfresser: 30127, Neuntöter: 30038 0,2279 6210 1.2.4 Beweidung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Zugang zur Grundversorgung an sozialen Dienstleistungen 386.272.366 388.083.389 77,3% 77,6% 22 Gesamt 500.000.000 500.000.000 100,0 % 100,0 % 28 Ergänzend dazu wird auf die aktualisierte Anlage verwiesen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 28.08.2025
Format: PDF