Bereiche: "Landesportal" Entfernen
an die vorhandene Terrasse der Cafeteria des „Hagenhofes”, Veranstaltungsbühne für Stadtkultur im Quartier, Sinnesgarten, Pergola mit Sitzbänken, Wasserbecken und Rundwegen. Diese Anlagen werden zum Lebensraum im Freien, zum Treffpunkt im „Hagenhof”: für die älteren Bewohnerinnen und Bewohner hier, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:56 14.11.2025
Format: Seite
Vorstand des Landesverbands Jüdischer Gemeinden in Sachsen-Anhalt Maik Reichel Direktor der Landeszentrale für politische Bildung in Sachsen-Anhalt Stephen Gerhard Stehli MdL, Vorsitzender Bildungsausschuss 3 Anlage: Foto mit Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff und Beiratsmitgliedern (Bildquelle: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: PDF
Informationen bieten wir Ihnen auch auf der zentralen Plattform des Landes www.sachsen-anhalt.de, in den sozialen Medien über X, Instagram, YouTube und LinkedIn sowie über WhatsApp Angehängte Dateien 165-PM-Kabinett-VKU_Anlage.pdf Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Hegelstraße 42 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:23 14.05.2025
Format: PDF
Naehrstoffeinsatz Betrieb Eingabemaske für den jährlichen betrieblichen Nährstoffeinsatz des Gesamtbetriebes (Anlage 5 DüV) zur Erfüllung der Mitteilungspflichten (Stand 12/2023) Je Betrieb ist eine vollständig ausgefüllte Spalte zu liefern. Je Betrieb ist eine separate und vollständig ausgefüllte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Excel
messpflichtige Heiz- und Wärmeerzeugungsanlagen, von denen 25 Prozent älter als 27 Jahre und 50 Prozent älter als 18 Jahre sind. Da veraltete Anlagen nicht energieeffizient arbeiten, unnötig hohe Energiekosten verursachen und die Umwelt mit zusätzlichen CO 2 -Emissionen belasten, wird großer Handlungsbedarf ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 24.10.2025
Format: Seite
investiert. In einer begleitenden Evaluierung für den Zeitraum von 2008 bis 2015, die von der EU- Verwaltungsbehörde Sachsen-Anhalt beauftragt wurde, soll geklärt werden, in welcher Form diese Investitionen zur Entwicklungstätigkeit in ausgewählten Städten in Sachsen-Anhalt beitragen. Zu den fünf ausgewählten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
bei Naumburg“. Aus diesem Grunde wurde vor allem auf die Datensammlung von GO L D F U ß zurückgegriffen. Angaben von REGEL wurden nur dann aufgenommen, wenn diese sich nicht in der GO L D F U ß`schen Arbeit wiederfanden. IS R A Ë L ( 1 9 1 3 ) beschreibt die Großmuschelfauna der Saale und Unstrut. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Drucksache 413/23 zu Drucksache 413/23 Ergebnis BR/ Abstimmung ST: Die Einberufung des Vermittlungsausschusses wurde nicht verlangt. - R - Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt beim Bund, 1036. Sitzung des BR am 29.09.2023, Ergebnisse des BR und Abstimmungsverhalten von ST 3 5 Gesetz zur Änderung des Gesetzes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF
1 Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums Sachsen-Anhalt 2007 - 2013 Schutzgebietssystem NATURA 2000 Grünes Band Deutschland Teilgebiet „Offenland nördlich Hoyersburg“ FFH-Gebiet 001 „Landgraben-Dumme-Niederung nördlich Salzwedel“ TEILMANAGEMENTPLAN Grünes Band Deutschland...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
Wasserversorgungsunternehmen alle Verbrauchsgruppen = Haushalt/Kleingewerbe + Industrie/Gewerbe + Sonstige/Landwirtschaft LSA = Land Sachsen-Anhalt BL = Bundesland Öffentliche Wasserversorgung in Sachsen-Anhalt im Überblick (Stand: 31.12.2022) Anlage 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 29.11.2024
Format: PDF