Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Schachtanlage "Bernard-Koenen II" im heutigen Gewerbegebiet südlich der Ortslage Nienstedt und war im Rahmen der Kupferschiefergewinnung von 1960 bis 1990 in Betrieb. Bei der baulichen Anlage handelt es sich um eine genietete Stahlkonstruktion mit einer Gesamthöhe von 52 m, ausgeführt als Doppelbockgerüst ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 24.10.2025
Format: Seite
Beschlüsse 2017 Beschluss 3 VK LSA 01/17   vom 27.02.2017 (nicht barrierefrei) § 19 Abs. 2 LVG LSA, § 2 Abs. 1 Nr. 1 VOB/A, § 6a Abs. 1 und 2 Nr. 4 VOB/A, Anlage 6 LVG LSA  kein Ausschluss des Angebotes der Beigeladenen  Gemäß § 2 Abs. 1 Nr. 1 VOB/A werden Bauleistungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 24.10.2025
Format: Seite
der Arbeiten von Fremdfirmen • allgemeine Servicetätigkeiten o Vorbereiten und Nachbereiten der Seminarräume für Veranstaltungen o (Auf- und Abbau sowie die Bedienung der technischen Geräte und Anlagen sowie Einweisung der Referenten in die Veranstaltungstechnik) o Beschaffungs- und Dienstfahrten o ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:11 02.10.2024
Format: PDF
Reihenfolge (§ 5 Nr. 12, 13 und 14). § 3 Ehrenamtliche Richter 1. Die Kammern sind mit den aus der Anlage ersichtlichen ehrenamtlichen Richtern be- setzt (Hauptliste der jeweiligen Kammer). 2. Die ehrenamtlichen Richter werden entsprechend der Reihenfolge der Sitzungen nach der Reihenfolge herangezogen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:12 26.10.2025
Format: PDF
Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt. Halle (Saale). 616 Seiten Hauptteil (N2000-LVO LSA) (PDF, nicht barrierefrei) Gebietsbezogene Anlage (N2000-LVO) (PDF, nicht barrierefrei) Erhaltungs- und Wiederherstellungsmaßnahmen  (PDF, nicht barrierefrei) Den Standarddatenbogen und die Meldekarte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:31 14.11.2025
Format: Seite
Rahmenbedingungen.    Gemeinsam mit anderen Informationsfreiheitsbeauftragten habe ich im Rahmen der 36. Informationsfreiheitskonferenz am 16. Oktober 2018 in Ulm das Positionspapier „Transparenz der Verwaltung beim Einsatz von Algorithmen für gelebten Grundrechtsschutz unabdingbar“ beschlossen ( Anlage 7 ).   ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:46 14.11.2025
Format: Seite
bei rund 4,4 Millionen Mark. Nach dem Jahrhunderthochwasser 2002 wurde die Anlage für etwa fünf Millionen Euro komplett saniert. Das Umweltministerium und der Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft (LHW) investieren auch an den Umflutdeichen kontinuierlich in den Hochwasserschutz: Seit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:36 12.11.2025
Format: Seite
und Seen, die Anlage von Blühwiesen oder die Herstellung von Fledermausquartieren. Willingmann: „Wenngleich die Haushaltslage aktuell schwierig ist, sollte unsere eigene, passgenaue und erfolgreiche Artensofortförderung angesichts der Biodiversitätsziele neben entsprechenden Bundes-Programmen auch 2023 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:36 12.11.2025
Format: Seite
zur Abgrenzung der Biotoptypen ab- gewichen wird. Als Gefährdungskategorien fanden i. d. R. die bei binot et al. (1998) aufgeführten – in Anlehnung an die international gebräuchlichen Definitionen (IUCN 1994) – Verwendung. Bei den gefährdeten Biotoptypen erfolgt die Einschätzung der Gefährdung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
bei Lutherstadt Eisleben wurde 1229 gegründet. Es entwickelte sich zu einem der bedeutendsten Frauenklöster im Zentrum Europas, bevor es 1525 in den Bauernkriegen unterging. Später war die Anlage preußische Staatsdomäne und DDR-Volksgut. 1999 wurde sie von Zisterzienserinnen aus dem bayerischen Kloster ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:11 09.11.2025
Format: Seite